Alien: Romulus

Beschert mir Alpträume“: Erste Reaktionen zum Horror-Schocker „Alien: Romulus“ fallen eindeutig aus
The Walt Disney Company Germany GmbH

Rain Carradine (Cailee Spaeny) lebt mit ihrem Bruder Andy (David Jonsson) auf einem Kolonieplaneten. Beide arbeiten für die Weyland-Yutani Corporation und haben endlich genügend Arbeitsstunden abgeleistet, um eine Reiseerlaubnis zu erhalten. Entgegen ihrer Erwartungen wird diese jedoch abgelehnt. Einen alternativen Weg zu finden, den Planeten zu verlassen, scheint aussichtslos. Die für solch eine lange Reise benötigten Cryo-Pods sind streng reglementierte Technologie, die ausschließlich der Weyland-Yutani Corp. zur Verfügung steht. Als jedoch ein vermeintlich verlassenes Shuttle in der Umlaufbahn ihres Planeten auftaucht, wollen Rain und eine Gruppe von Freunden die Gelegenheit nutzen, um die Cryo-Pods zu stehlen und auf eigene Faust zu fliehen. Doch das Shuttle entpuppt sich als die Raumstation Renaissance, welche weit weniger verlassen ist als zunächst angenommen… Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Reviews | Hinterlassen Sie einen Kommentar

House of the Dragon (Staffel 1+2)

House of the Dragon, House of the Dragon - Staffel 1, House of the Dragon - Staffel 1 Episode 5
©HBO ENTERTAINMENT

Die glorreiche Dynastie der Targaryens steht vor einem Wendepunkt in ihrer lang andauernden Geschichte. König Viserys I. (Paddy Considine) ist durchaus ein herzlicher und gerechter Herrscher, allerdings konnte er in den 12 Jahren seiner Amtszeit noch keinen männlichen Erben zeugen. Zwar ist seine Frau Aemma (Sian Brooke) erneut schwanger, mehrere Fehl- und Totgeburten machen den Ausgang dieser Schwangerschaft jedoch sehr ungewiss. So beginnen in der Hauptstadt Königsmund langsam, aber sicher die Ränkespielchen und Intrigen rund um den eisernen Thron, die sich alle um eine Frage drehen: Wer tritt Viserys Nachfolge an? So schlagen einige Berater seinen unberechenbaren und oftmals brutalen Bruder Daemon (Matt Smith) vor. Andere wiederum wollen seine älteste Tochter Rhaenyra (Milly Alcock, später Emma D’Arcy) als erste Frau überhaupt auf dem Thron sitzen sehen. Streit und Ungewissheit machen sich breit und nach einer lang andauernden Zeit des Friedens droht der Kontinent Westeros angesichts dieser Unsicherheiten nun in große Unruhe zu Verfallen… Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Reviews, Serien | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alles steht Kopf 2 (OT: Inside Out 2)

Alles steht Kopf 2 Inside Out 2 Pixar
Disney / Pixar

Eigentlich dachte die 13-jährige Riley, dass sie ihre Emotionen inzwischen gut unter Kontrolle hat. Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel halten sich die Waage. Doch nun tauchen neue Gefühle auf, mit denen sie erst einmal klarkommen muss. Vor allem Zweifel macht ihr zu schaffen, hinzu kommen Neid, Langeweile und Peinlich, die ihr Leben durcheinanderbringen. Dabei ist sie an einem Punkt, an dem es sehr wichtig wäre, mit sich im Reinen zu sein. Nicht nur, dass Bree und Grace, ihre beiden besten Freundinnen, auf eine andere High School gehen werden, wodurch für Riley eine Welt zusammenbricht. Auf dem Hockey Camp muss sich die Teenagerin zudem beweisen, damit sie im Hockeyteam ihrer eigenen Schule aufgenommen werden kann. Da kann sie es gar nicht gebrauchen, dass ihre Emotionen auf einmal Amok laufen und sich gegenseitig bekämpfen… Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Reviews | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Longlegs

© Neon

Als etliche, mitunter namhafte Kritiker sich euphorisch über eine Neuveröffentlichung aus Übersee äußerten und diese als „besten Serienkiller-Thriller seit „Das Schweigen der Lämmer“ “ betitelten, ließ das aufhorchen. Da der Genannte nicht nur als einer von bisher lediglich drei Leinwandwerken Oscars in den 5 Königskategorien gewinnen konnte, sondern auch einen spartenübergreifenden Superlativ markiert, war es Grund genug, sich schnurstracks in die erstmögliche Preview zu begeben, wenn auch mit einer reichlichen Portion an Skepsis. Diese wich jedoch nach kurzer Zeit, denn „Longlegs“ setzt in der Tat mehrere Ausrufezeichen und entfaltet zwischen Spannung und Groteske pendelnden Nervenkitzel.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Film des Monats, Horror, Kino, Reviews, Was läuft im Kino | Getaggt , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Touch (OT: Snerting)

© Universal Pictures

Durchschnittlich ein halbes Dutzend an Kinofilmen produziert das spärlich besiedelte, an der Pforte zur Arktis gelegene Island pro Kalenderjahr. Ein Vertreter aus dieser überschaubaren Riege, der unter der Verantwortung des isländisch-spanischen Herrn Balthasar Kormákur in Kooperation mit einem Team aus Großbritannien entstand, führt vor Augen, dass Qualität gegenüber Quantität siegt, denn „Touch“ erweist sich als ein feinsinniges Arthaus-Juwel, dem eine internationale Wahrnehmung nur von Herzen zu wünschen ist und das insbesondere im Blockbuster-lastigen Hochsommer aufgrund von Sensibilität & Fokus heraussticht.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Arthouse, Filme, Kino, Reviews, Sneak Preview | Getaggt , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deadpool & Wolverine

© Marvel Studios

Heute – also sogar 48 Stunden eher als in Übersee – erlebte ein von Marvel-Enthusiasten regelrecht herbeigefieberter Film in den deutschen Kinos, der sich große Chancen ausrechnen darf, an den Kinokassen zum finanziell erfolgreichsten Werk des Jahres 2024 zu werden. Im Fokus stehen nämlich zwei (Anti-)Helden, die auf dem Papier nicht wesenskonträrer sein könnten, doch in vorherigen Produktionen jeweils breite Fangemeinden generieren konnten. Der Aufeinanderprall beider Charaktere mausert sich rasch als Geistesblitz, denn „Deadpool & Wolverine“ entfaltet in der Tat frischen Wind und bietet sogar für Zuschauer, die Superheldenstreifen eher kühl gegenüberstehen, großartige Unterhaltung.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Film des Monats, Filme, Kino, Marvel, Reviews | Getaggt , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Berlin Nobody (OT: A Sacrifice)

© Augenschein

Dass der Grat zwischen Kollektivismus und einer Sekte mitunter ein sehr schmaler ist und sich Isoliertheit häufig als idealer Nährboden erweist, um als Individuum in die Fänge alternativer Glaubensgemeinschaften zu geraten, führt ein Filmporträt vor Augen, dessen deutschlandweite Veröffentlichung für die kommende Woche anvisiert ist. Das Mantra „Der Einzelne ist nichts. Die Gruppe ist alles.“ bildet den Ausgangspunkt einer auf dem Roman „Tokyo“ basierenden, amerikanisch-deutschen Koproduktion. Kurzerhand verlegte man das literarische Setting in die pulsierende Hauptstadt der BRD, die exemplarisch wie universell für die Schattenseiten im urbanen Kaleidoskop steht und zum Schauplatz einer investigativen Geschichte wird, welche entscheidend von der kreierten Atmosphäre lebt, dabei allerdings Geduld vom Zuschauer abverlangt.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Filme, Kino, Reviews, Sneak Preview | Getaggt , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Twisters

© Universal Pictures

Ganze 28 Jahre zogen ins Land, bis der turbulente Katastrophenthriller „Twister“, der seinerzeit (hinter „Independence Day“) zum zweitrentabelsten Kinofilm seines Veröffentlichungsjahres avancierte, eine Fortsetzung erhielt. Diese startete in dieser Woche in den hiesigen Kinos und basiert im Gegensatz zum Vorgänger nicht auf dem literarischen Material von Michael Crichton („Jurassic Park“), sondern auf einem Originalskript. Exakt dieser Umstand wird hinsichtlich des trickreich inszenierten Blockbusters, dessen Fertigung ein Budget von beinahe 200 Millionen US-$ verschlang, zum Knackpunkt, denn wie so oft innerhalb des Genres verläuft zwischen Optik und Narrativ eine auffallende Kluft.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Film des Monats, Kino, Reviews, Was läuft im Kino | Getaggt , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zwei Zu Eins

© X Verleih

Fast exakt auf den Tag genau vor 34 Jahren wurde Deutschland Fußballweltmeister der Herren. Etwas eher endete die aufgrund der Währungsunion abrupt notwendig gewordene Umtauschfrist für Zahlungsmittel in Folge des Mauerfalls. Während für viele DDR-Bürger ein Wettlauf mit der Zeit um den Erhalt der begehrten Westmark begann, wurde so manch anderer Neukapitalist erfinderisch. Die erstaunlicherweise von realen Ereignissen inspirierte Geschichte um den eingelagerten „Schatz von Halberstadt“ bot eine ergiebige Basis für eine Komödie, die insbesondere in einer Phase, in der es wirkt, als würden Ost und West in mehrfacher Hinsicht zunehmend auseinanderdriften, den Zeitgeist trifft.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Deutsche Filme, Film des Monats, Filme, Kino, Reviews, Was läuft im Kino | Getaggt , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar