Im Zentrum der fast dreistündigen Verfilmung von Eurgene O´Neills gleichnamigem Bühnenstück steht die Familie Tyrone, eingefangen an einem einzigen Tag, der zugleich ein ganzes Leben spiegelt. Die Handlung spielt sich fast ausschließlich im Wohnzimmer des Familienhauses ab – ein beengter Ort voller Erinnerungen, Schuldzuweisungen und unausgesprochener Wahrheiten, die wie ein Sturm durch die Dialoge fegen… Lesen fortsetzen
Retroperspektive: Der letzte Tango von Paris (OT: Ultimo tango a Parigi)

In einem fast leeren Pariser Apartment begegnen sich zwei Fremde – ein namenloser, emotional abgestumpfter Amerikaner mittleren Alters (Marlon Brando) und eine junge Französin (Maria Schneider). Zwischen ihnen entwickelt sich eine radikale, körperbetonte Beziehung, die auf Anonymität und emotionaler Entgrenzung basiert. Das Apartment wird zum isolierten Raum existenzieller Selbstentblößung – fernab gesellschaftlicher Regeln… Lesen fortsetzen
Retroperspektive: Meine liebe Rabenmutter (OT: Mommie Dearest)

In den 30er Jahren befindet sich die Hollywood-Diva Joan Crawford auf der Höhe ihres Erfolgs. Sie wird mit Filmangeboten überhäuft und vom Publikum verehrt. Doch ihr sehnlichster Wunsch – ein Baby – erfüllt sich nicht. Um dem Bild einer perfekten Mutter und einer heilen Familie gerecht zu werden, adoptiert sie schließlich zwei Kinder, Christina und Christopher. Hinter der makellosen Fassade eines Familienidylls sieht es aber ganz anders aus: Nicht Liebe und Zuneigung erleben die Kinder, sondern sie sind den hemmungslosen Launen und der unerbittlichen Härte ihrer Adoptivmutter ausgeliefert und dienen von Anfang an als Requisiten einer Selbstinszenierung der Diva Joan Crawford… Lesen fortsetzen
Final Destination 6: Bloodlines

Seit einiger Zeit schon hat Stefani Reyes (Kaitlyn Santa Juana) wiederkehrende Alpträume, in denen sie ein junges Paar (Brec Bassinger, Max Lloyd-Jones) sieht, welches die Eröffnungszeremonie des Aussichts- und Restaurantturms Skyview Tower besucht. Die Stimmung ist ausgelassen, die Menschen feiern – bis es zu einer Kettenreaktion kommt und alle auf tragische Weise sterben. Als Stefani mit ihrer Familie darüber spricht, erfährt sie, dass es sich bei der jungen Frau in Wahrheit um ihre Großmutter Iris Campbell (Gabrielle Rose) handelt, von der niemand mehr etwas wissen möchte. Aber weshalb? Was war da los? Also beschließt sie, Iris zu besuchen und erfährt, dass diese seinerzeit das Unglück verhindern konnte, der Tod seither aber Jagd auf alle macht, die entkommen konnten – und deren Nachkommen… Lesen fortsetzen
Black Bag – Doppeltes Spiel (OT: Black Bag)

Der britische Geheimagent George Woodhouse (Michael Fassbender) erfährt, dass sich ein Verräter in den eigenen Reihen befindet. Die Liste der Verdächtigen enthält fünf Namen – darunter auch den seiner Ehefrau, Kathryn St. Jean (Cate Blanchett). Um dem oder der Gesuchten auf die Spur zu kommen, lädt er alle zum Abendessen ein und mischt ihnen etwas Stärkeres als Alkohol in die Drinks, um sie zum Reden zu bringen. Das folgende Dinner ist ein Kammerspiel voller Verdächtigungen, Andeutungen und Enthüllungen, bei dem schließlich nicht nur scharfe Worte zum Einsatz kommen. Doch um Gewissheit über die Identität des Verräters zu erlangen, muss George die Schlinge noch enger ziehen… Lesen fortsetzen
Mission: Impossible – The Final Reckoning

Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team sind immer noch auf der Suche nach der Künstlichen Intelligenz „Entität“ und ihrem anthropischen Gehilfen Gabriel (Esai Morales). Durch einen von Luther (Ving Rhames) entwickelten Code hat das Team erstmals die richtigen Mittel, um die Entität zu zerstören. Dafür müssen sie allerdings zuerst an ihren Sourcecode gelangen. Während die Entität mit allen Mitteln Ethans Erfolg verhindern will und gleichzeitig einen Plan in Bewegung setzt, der dem Ende der Welt gleichkommt, findet sich Ethan Hunt erneut in einem Wettlauf gegen die Zeit und einer unmöglichen Mission gegenüber…
Blood & Sinnners (OT: Sinners)

In der Jim-Crow-Ära der Vereinigten Staaten kehren die beiden berüchtigten Zwillinge Smoke und Stack (Beide: Michael B. Jordan) in ihre Heimatstadt zurück, um einen Nachtclub zu eröffnen. Mit einem Truck voller Waffen, irischem Bier und italienischem Wein aus Chicago wollen sie das Gangsterleben hinter sich lassen und die Früchte ihrer Arbeit in ihre neue Bar investieren. Zu diesem Zweck rekrutieren sie entfernte Verwandte und alte Freunde – unter anderem ihren Cousin Sammy „Preacherboy“ (Miles Caton). Gegen den Willen seines Vaters nimmt Sammy die Einladung seiner Cousins an, um seiner Leidenschaft als Blues-Musiker nachzugehen. Was als fulminante Einweihungsfeier geplant war, nimmt jedoch eine unvorhergesehene Wendung, als ein seltsames Trio auftaucht und Einlass begehrt… Lesen fortsetzen
Serien-Klassiker: Ein Fall für TKKG
1979 wurden die ersten 5 Bände der Jugendkrimi-Serie TKKG auf der Frankfurter Buch-Messe vorgestellt und wurden schnell zum Riesenerfolg. Ab 1981 folgen die Hörspieladaption, die auch 44 Jahre später täglich über 1 Mio. Mal gestreamt und über 40 Mio. Mal (Stand: 2021) verkauft wurden. 1985 wurde vom ZDF eine 6-teilige TV-Adaption produziert, die mehrfach gesendet wurde und so erfolgreich war, dass 1987 eine weitere Staffel erschien. Da ich mich im Zuge meines Studiums und vor allem in meiner Masterarbeit intensiv mit der Reihe beschäftigt habe, möchte ich den Jugendklassiker auch hier einmal rezensieren, die zudem auf YouTube abrufbar sind.
In den Hauptrollen sind Fabian Harloff und ab Folge 7 (Staffel 2) Kai Künstler als Tim, Christian Pfaff als Karl, Kai Maahs als Klößchen, Jessica Gast als Gaby, sowie Karl-Michael Vogler als Schokoladenfabrikant Sauerlich und Else Quecke als Oma Sauerlich zu sehen. Edgar Bessen hat in der Zeit von 1985 bis zu seinem Tod 2012 Kommissar Glockner gesprochen (Folgen: 39-176), als auch in den beiden Staffeln der Serie gespielt. Die Liste der Gaststars ist ungewöhnlich lang, u.a. geben sich Diether Krebs, Werner Cartano, Mick Werup, Ben Becker, Helga Feddersen, Carlo von Tiedemann und Witta Pohl die Ehre. Nun aber ab dafür, los gehts! Lesen fortsetzen
Cannes Preisträger 2025
Am Abend des 24. Mai 2025 kamen die diesjährigen Cannes-Filmfestspiele zu einem Ende. In einer glamourösen Abschlusszeremonie wurde der Hauptpreis, die Goldene Palme, für den besten Film des Wettbewerbs vergeben. Dieses Jahr konnte sich A Simple Accident durchsetzen, die Regie des Films führte Jafar Panahi… Lesen fortsetzen
The Amateur

Heller (Rami Malek) führt ein vergleichsweise ruhiges Leben als CIA-Agent. Streng geheime, internationale Spionagemissionen überlässt er seinen Kollegen. Seine Aufgabe ist es, Kontakt zu Informanten zu halten, Dokumente zu sichten und verschlüsselte Botschaften zu entschlüsseln – alles aus seinem sicheren Büro im fünften Untergeschoss der CIA-Zentrale in Langley, Virginia. Diese heile Welt gerät jedoch aus den Fugen, als seine Frau Sarah (Rachel Brosnahan) auf einer Geschäftsreise in London einem vermeintlichen Terroranschlag zum Opfer fällt. Trotz seiner Trauer liefert Heller seinen Vorgesetzten in Rekordzeit die Namen aller beteiligten Söldner – in der Hoffnung, dass diese zur Rechenschaft gezogen werden. Doch als er erkennt, dass sein Chef (Holt McCallany) die Informationen bereits kannte und im Sinne der Agency eine eigene Agenda verfolgt, macht sich Heller auf eigene Faust auf die Jagd nach den Mördern seiner Frau… Lesen fortsetzen