Die Oscarsaison ist vorbei und Everything Everywhere all at Once konnte sich in 7 Kategorien, inkl. 4 von 5 Hauptkategorien am Erfolgreichsten durchsetzen! Insgesamt haben 40 User & Autoren bei unserem Tippspiel mitgemacht und hier sind die Ergebnisse des Tippspiels. Ich habe lediglich die Vornamen und den erste Buchstaben verwendet, damit ihr Euch wiedererkennen könnt! Außerdem sollte der Gewinner des Kinopaketes eine Email erhalten halten, damit das Paket zugeschickt werden kann! Besonders hab ich mich darüber gefreut bekannte Namen wieder gelesen zu haben. Danke Euch vielmals für Eure Treue! Lesen fortsetzen
„And the Oscars went to…“ the Queen of Wurstfinger!

Geschichte wurde geschrieben!!! Michelle Yeoh wurde als erste Asiatin als „Beste Hauptdarstellerin“ gewürdigt und hat die als lange Zeit geltende Favoritin Cate Blanchett geschlagen. Die dürfte es verkraften, denn sie wurde bereits 2x mit Oscargold geadelt und es wird sicher nicht ihre letzte Chance gewesen sein! Auch Yeos Co-Star Ke Huy Quan haben durfte den Preis als „Bester Nebendarsteller“ in Empfang nehmen. Everything Everywhere all at Once wurde zudem als „Bester Film des Jahres“, „Beste Regie“, „Bester Schnitt“, „Beste Drehbuch“, sowie in allen 3 nominierten Darstellerkategorien geadelt. Wow! Seit 2009 hat kein „Bester Film“ mehr als 4 Oscars erhalten und nun 7 – it was about Time! Wer ansonsten noch gewürdigt wurde, seht ihr hier… Lesen fortsetzen
My final Oscar Prediction
Nun ist es endlich soweit, die Oscarverleihung findet heute Nacht statt! Wie erwartet geht das Zeitreise-Epos Everything Everywhere all at Once mit 11 Nominierungen als Favorit ins Rennen und laut meiner Prognose wird er sich auch in den meisten Kategorien durchsetzen. Martin McDonaghs schwarze Komödie The Banshees of Inisherin, Deutschlands Im Westen nichts Neues (je 9) und das Biopic Elvis (8) sind Nominierungstechnisch dem Favoriten auf den Fersen, werden aber meistens das Nachsehen haben. Das Deutschland als „Bester internationalen Film“ ausgezeichnet werden wird, dürfte sich zu den Meisten gesprochen haben, aber wird er noch weitere abstauben? Bisher ist das noch nie einem deutschen Film gelungen, die Chancen stehen meiner Meinung nach aber bei Kamera und Musik sehr gut und auch adapt. Drehbuch und Ton sind Kategorien, wo es gelingen kann. Wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlieren und das wird meiner Meinung nach Steven Spielbergs semiautobiografische Werk The Fabelmans sein, der mit mit 7 Nennungen leer ausgehen dürfte, es sei denn sie werden sentimental und wollen John Williams nach knapp 30 Jahren einen 6. Oscar geben. Interessant dürften die Renne Wer sich morgen ebenfalls Oscarpreisträger nennen darf, erfahrt ihr hier… Lesen fortsetzen
Meine Golden Globe- und Oscarvergabe 2022/2023

Die Golden Globes sind vergeben und die Oscarverleihung ist nur wenige Stunden entfernt. Ich versuche möglichst objektiv an die Sache heranzugehen und vergebe meine Awards VOR der Oscarverleihung und versuche außerdem über den Tellerrand hinaus zu blicken und habe deutlich mehr Filme berücksichtigt als die Academy. Herausgekommen ist wieder eine bunte Mischung aus den Nominierten und Preisträgern der Auslandspresse (Golden Globes) und der Academy (Oscars), aber eben auch ganz eigenen Kandidaten, die es meiner Meinung nach verdient gehabt hätten. Kommentare sind wie immer erwünscht!
Die „Preisträger“ der Razzie Awards 2023

Wie üblich wurde auch dieses Jahr kurz vor der Oscar-Verleihung die Razzie Awards, hierzulande auch als Goldene Himbeere bekannt, verliehen. Während die Academy Awards die besten Filme und filmischen Leistungen honorieren, sind es bei den Razzies die schlechtesten. Hier die Liste der Nominierten mitsamt den „Gewinner*innen“. Bereits verraten sei hiermit, dass Tom Hanks der große Gewinner ist. Zweimal wurde er bei der Verleihung prämiert, dazu kommt eine Auszeichnung für Pinocchio, in dem er mitgespielt hat – nicht wirklich sein Jahr, vor allem wenn man bedenkt, dass sein Co-Star wohl den Oscar holen wird… Lesen fortsetzen
Mein „Best Picture“-Ranking 2023
Die Oscarverleihung steht in den Startlöchern und Everything Everywhere all at Once scheint in 4 Kategorien als Frontrunner ins Rennen zu gehen, inkl „Bester Film des Jahres“. Ich habe vorab alle nominierten Filme in der Königskategorie geworfen und stelle fest, dass dieses Jahr die meisten Filme ihren Platz unter den Top 10 verdient haben. Doch in welcher Reihenfolge? Für mein Ranking versuche ich möglichst viele Faktoren mit einzubeziehen – nicht nur den eigenen Geschmack, obwohl bei solchen Listen natürlich auch subjektive Anteile mitschwingen. „Bester Film“ ist für mich bsp. die Zusammenführung von Inszenierung, mitsamt aller akustischer und visueller Mittel, schauspielerischen Leistungen, Drehbuch und Zeitgeist.
Im Anschluss würde ich mich freuen, wenn ihr Euer Ranking und Eure Gedanken im Kommentarfeld posten würdet! Ich bin mir fast sicher, dass Eure Listen teilweise ganz anders aussehen – nur Mut! Ich habe mir die Entscheidungen nicht leicht gemacht und hoffe gut abgewogen zu haben! Unterhaltsam sind alle 10 nominierten Werke für mich – einen richtigen Stinker konnte ich nicht ausmachen, allerdings sind einige unter meinen Erwartungen geblieben und ich hätte mit über Filme wie Aftersun und The Whale unter den Nominierten gefreut! Los gehts! Lesen fortsetzen
Die Guilden für Drehbuch, Ton, Schnitt und Kamera
Die beiden Drehbuch-Guilde haben ihre Preise vergeben, ebenso die beiden Ton-Guilden, die Kamera- und auch die Schnittguilde und das sind die Preisträger! Wie wird sich das alles auf die Oscars am Sonntag auswirken? Lesen fortsetzen
Independent Spirit Awards

Kurz vor der Oscar-Vergabe kriegt „Everything Everywhere all at Once“ einen weiteren kräftigen Push gen Oscar, der in allen 7 nominierten Kategorien triumphieren konnte – vor allem für Michelle Yeoh war dies ein wichtiger Schritt nach ihrem SAG-Triumph gegenüber Cate Blanchett (TÀR)! Geschichte kann Geschrieben werden! Wäre schön, wenn sich dies noch rechtzeitig auf die Oscar Voter übertragen würde, oder? Hier eine Auflistung der Preisträger*innen… Lesen fortsetzen
Oscar-Marathon 2023 (Teil II)
Oscar-Tippspiel 2023
In wenigen Tagen ist es soweit und in der Nacht vom 12. auf den 13.03. findet zum bereits 95. Mal die Oscarverleihung statt! Wie jedes Jahr gibt es bei uns ein Tippspiel und für den besten Tipper gibt es einen heißen Preis zu ergattern.
Hier geht es zum TIPPSPIEL!
Teilnahmebedingungen und eine Tippliste für Euch und Eure Freunde gibt es beim Öffnen des Threads… Lesen fortsetzen