
Weiter geht’s mit dem „Rückschritt“ durch die Kino-Geschichte! Die neunte Dekade des zurückliegenden Jahrhunderts legte nicht nur den Grundstein für die langersehnte Beendigung des Kalten Krieges, stellte die Gesellschaft in Folge der Katastrophe von Tschernobyl und der rasanten Verbreitung des HI-Virus vor neue Herausforderungen, machte Madonna, George Michael, Whitney Houston und Depeche Mode zu gefeierten Musikgrößen, sondern erlebte seitdem wiederholt regelrechte Revivals. Darüber hinaus zeichnen sich die Jahre 1980 bis 1989 aber auch durch eine Vielzahl an Werken aus, die sich lange nach ihrer Kinoveröffentlichung zu festen Konstanten unzähliger Filmfans entwickeln konnten. Zwar bilden die 80er nicht unbedingt meine liebste Phase der Filmhistorie, dennoch verdienen meiner bescheidenen Meinung nach insbesondere zwanzig Produktionen, dass man sich an sie erinnert und sie gelegentlich aus dem gut sortierten DVD-Regal befreit.
Platz 20: Miss Daisy und ihr Chauffeur (1989)

Platz 19: Das Boot (1981)

Platz 18: Hannah und ihre Schwestern (1986)

Platz 17: Der Rosenkrieg (1989)

Platz 16: Amadeus (1984)

Platz 15: Das letzte Einhorn (1982)

Platz 14: Cinema Paradiso (1988)

Platz 13: Silkwood (1983)

Platz 12: Der Club der toten Dichter (1989)

Platz 11: Star Wars: Episode V – Das Imperium Schlägt Zurück (1980)

Platz 10: Am Goldenen See (1981)

Platz 9: Auf Wiedersehen, Kinder (1987)

Platz 8: Jenseits von Afrika (1985)

Platz 7: Eine verhängnisvolle Affäre (1987)

Platz 6: Der Name der Rose (1986)

Platz 5: In einem Land vor unserer Zeit (1988)

Platz 4: Sophies Entscheidung (1981)

Platz 3: Der Elefantenmensch (1980)

Platz 2: Gandhi (1982)

Platz 1: Gefährliche Liebschaften (1988)
