Die Ein Satz Kritik: Runde 1

EIN SATZ KRITIK 3


In Anlehnung an Stephans Filmwoche kam mir die Idee, auch mal ein paar Filme zu rezensieren, die ich so in den letzten Wochen im Kino, TV oder auf DVD gesehen habe. Zu ausführlichen Langkritiken zu jedem einzelnen Film fehlt mir allerdings momentan etwas die Zeit (man möchte ja auch weiterhin noch Filme und Serien schauen 😉 ), eine einfache Wertung ohne Kommentar wie Stephan es handhabt ist mir allerdings auch zu wenig. Deshalb werde ich nun in sporadischen Abständen immer mal wieder Filme nur mit einem Fazit wie es oft bei TV-Zeitschriften der Fall ist bewerten: „Ein Satz“-Kritiken eben. 🙂


Gone Girl – Das perfekte Opfer (OT: Gone Girl)

Gone Girl Grandioser, vielschichtiger Thriller mit irren Wendungen, fiesen Schock-Momenten und einem genialen Cast, allen voran Pike, die Oscar-würdig performt.



USA – 2014 – 2 Std. 29 Min.
Regie: David Fincher
mit Ben Affleck, Rosamund Pike, Tyler Perry, Kim Dickens, Patrick Fugit, Carrie Coon, Neil Patrick Harris, Emily Ratajkowski, Casey Wilson, Lisa Banes, David Clennon & Missi Pyle
Genre: Thriller, Drama


Die Frau des Leuchtturmwärters (OT: L’Équipier)

Die Frau des Leuchtturmwärters Wunderschönes Romantikdrama mit erlesenen Bildern, starkem Plot und einer Bonnaire zum niederknien.



F – 2004 – 1 Std. 45 Min.
Regie: Philippe Lioret
mit Sandrine Bonnaire, Philippe Torreton, Derangère, Émilie Dequenne, Anne Consigny, Martine Sarcey, Nicolas Bridet & Nathalie Besançon
Genre: Romantik-Drama


Boogeyman – Der schwarze Mann (OT: Boogeyman)

Boogeyman Boogeyman: oder wie packe ich so viele Horrorfilmklischees wie möglich in nur einen einzigen Film; ganz nett, teils recht spannend, aber mit bescheuertem Finale.



USA / NZ / D – 2005 – 1 Std. 26 Min.
Regie: Stephen T. Kay
mit Barry Watson, Emily Deschanel, Skye McCole Bartusiak, Tory Mussett, Lucy Lawless & Charles Mesure
Genre: Horror


Boogeyman 2 – Wenn die Nacht Dein Feind wird (OT: Boogeyman 2)

Boogeyman 2 Erstaunlich gelungene Direct-to-DVD-Fortsetzung, die zum Glück alle übernatürlichen Elemente weg lässt und auch einige wirklich raffinierte Wendungen zu bieten hat.



USA – 2007 – 1 Std. 30 Min.
Regie: Jeff Betancourt
mit Danielle Savre, Renée O’Connor, Chrissy Griffith, Michael Graziadei, Mae Whitman, Johnny Simmons, David Gallagher, Lesli Margherita, Matt Cohen & Tobin Bell
Genre: Horror


Boogeyman 3

Boogeyman 3 Völlig sinnbefreiter Aufguss, der leider alles Positive des zweiten Teils ins Negative verkehrt und dämlicherweise auch wieder voll auf das Unerklärliche setzt.



USA – 2009 – 1 Std. 34 Min.
Regie: Gary Jones
mit Erin Cahill, Nikki Sanderson, Chuck Hittinger, George Maguire, Mimi Michaels, WB Alexander, Matt Rippy, Elyes Gabel, Galina Talkington & Jayne Wisener
Genre: Horror


The Amazing Spider-Man

The Amazing Spider-Man komplett unnötiges Reboot der genialen Original-Reihe von Sam Raimi mit vortrefflichen Effekten, doch leider völlig blutleer, und der ansonsten großartige Andrew Garfield nervt als Peter Parker im Gegensatz zu Tobey Maguire auch ungemein.



USA – 2012 – 2 Std. 16 Min.
Regie: Marc Webb
mit Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans, Denis Leary, Martin Sheen, Sally Field, Chris Zylka, Campbell Scott, Embeth Davidtz, Irrfan Khan, C. Thomas Howell & Michael Massee
Genre: Fantasy, Action, Drama


Sleeping Beauty

Sleeping Beauty Perfides kleines Drama über perverse menschliche Abgründe; starker Tobak, superb gespielt von Browning.



AUS – 2011 – 1 Std. 41 Min.
Regie: Julia Leigh
mit Emily Browning, Rachael Blake, Ewen Leslie, Peter Carroll, Chris Haywood, Hugh Keays-Byrne, Bridgette Barrett & Hannah Bella Bowden
Genre: Drama


Eine dunkle Begierde (OT: A Dangerous Method)

Eine dunkle Begierde Von Cronenberg gewohnt gut inszeniertes Drama über die anfängliche Freundschaft und spätere gegenseitige Ablehnung der Begründer der Psychoanalyse, C.G. Jung und Sigmund Freud, hervorragend gespielt, nur Knightley nah am over-acting.



CDN / UK – 2011 – 1 Std. 39 Min.
Regie: David Cronenberg
mit Michael Fassbender, Keira Knightley, Viggo Mortensen, Vincent Cassel, Sarah Gadon & André Hennicke
Genre: Drama, Biopic


Gefährten (OT: War Horse)

Gefährten Der 1. Weltkrieg erzählt am Schicksal eines Pferdes, bildgewaltig, rührend, spannend und anmutig, Spielberg in absoluter Höchstform!



USA – 2011 – 2 Std. 26 Min.
Regie: Steven Spielberg
mit Jeremy Irvine, Peter Mullan, Emily Watson, David Thewlis, Tom Hiddleston, Benedict Cumberbatch, Niels Arestrup, Celine Buckens, Toby Kebbell, Patrick Kennedy, David Kross, Eddie Marsan, Rainer Bock & Geoff Bell
Genre: Drama, Kriegsfilm


Half Nelson

Half Nelson Bewegendes Drama über einen drogensüchtigen Lehrer an einer High School eines New Yorker Problemviertels, ein wenig behäbig in Szene gesetzt, Gosling aber unfassbar stark.



USA – 2006 – 1 Std. 46 Min.
Regie: Ryan Fleck
mit Ryan Gosling, Shareeka Epps, Anthony Mackie, Tina Holmes, Monique Curnen & Jay O. Sanders
Genre: Drama


Her

Her Im wahrsten Sinne des Wortes zeitloses Meisterwerk, romantisch, witzig, tragisch und zutiefst wahrhaftig.



USA – 2013 – 2 Std. 06 Min.
Regie: Spike Jonze
mit Joaquín Phoenix, Amy Adams, Rooney Mara, Chris Pratt, Olivia Wilde, Matt Letscher & Scarlett Johansson
Genre: Science-Fiction, romantisches Drama


Freunde mit gewissen Vorzügen (OT: Friends with Benefits)

Freunde mit gewissen Vorzügen sehr witzige und freizügige, romantische Komödie mit perfekten Darstellern, geschliffenen Dialogen und reichlich Selbstironie.



USA – 2011 – 1 Std. 49 Min.
Regie: Will Gluck
mit Mila Kunis, Justin Timberlake, Patricia Clarkson, Jenna Elfman, Bryan Greenberg, Nolan Gould, Richard Jenkins, Woody Harrelson, Emma Stone, Andy Samberg & Shaun White
Genre: romantische Komödie

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ein Satz Kritik, Filme, Reviews. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.