Die 100 besten Filme aller Zeiten – Teil 2

FAQ
Die 100 besten Filme aller Zeiten?
– Meiner Meinung nach, ja.

Wäre „Meine 100 Lieblings-Filme“ nicht besser?
– Es würde auf das gleiche hinauslaufen.

Ist diese Liste die einzig richtige „Die 100 besten Filme aller Zeiten“-Liste aller Zeiten?
– Natürlich nicht.

Wieviele Filme standen zur Auswahl?
– 170 Filme die von mir mit 10/10 Pkt. bewertet wurden sind.

Es gibt Leute die nur 5-6 Filme mit 10/10 Pkt. bewertet haben. Wo ist denn da das besondere?
– Ich vergebe 10/10 Pkt. nur an Filme die besonders sind. Ich lasse doch nicht jeden Penner in meinen feinen Club!

Wie hast du ausgewählt welche Filme in die Top 100 kommen?
– Ich habe die Poster ausgedruckt, auf eine Leinwand geklebt und mit einem Dartpfeil geworfen.

Ernsthaft?
– Nein.

Wie lange dauerte der komplette Prozess vom Herunterdampfen der 170 Filme auf 100 und dann die endgültige Reihenfolge?
– 4 Stunden. Ich habe doch stellenweise sehr mit mir gekämpft ob ich den Film jetzt lieber mag als den anderen. So einer Liste ist die Hölle.

Bist du mit dem Ergebniss zufrieden?
– Voll und ganz.

Könnte die Liste in einigen Monaten schon wieder ganz anders aussehen?
– Da jeden Tag die Möglichkeit besteht, dass ich von einem Film total umgehauen werde, ist das im Bereich des möglichen.

Warum fehlt Film ABC, obwohl er Jahrzehnte alt ist, zig Oscars gewonnen hat, in der IMDB Top 250 steht und JEDER sagt dass er zu den besten Filmen aller Zeiten gehört?
– 1. Grund: Ich habe ihn nicht gesehen; 2. Grund: Er hat zwar 10/10 Pkt bekommen, aber es reichte nicht in die Top 100; 3. Grund: Ich konnte ihm schlicht und ergreifend keine 10/10 Pkt geben.

Aber es ist ein KLASSIKER!
– Ja und?

Dann ist deine Liste total bescheuert und du hast keine Ahnung!
– Dann soll es so sein.

Du hättest auch ruhig 1-2 Sätze zu jedem Film schreiben können!
– Hätte ich, könnte ich, mache ich aber nicht.

Einen Satz?
– Nope.

Möchtest du noch jemanden grüßen?
– Hallo Paddy!

Vielen Dank.
– Ich habe zu danken und wünsche viel Spaß.


PLATZ 90

Schindlers Liste von Steven Spielberg (USA 1993)

PLATZ 89

Chihiros Reise ins Zauberland von Hayao Miyazaki (Japan 2001)

PLATZ 88

Big Fish – Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht von Tim Burton (USA 2003)

PLATZ 87

Apocalypse Now von Francis Ford Coppola (USA 1979)

PLATZ 86

Der große Crash – Margin Call von J. C. Chandor (USA 2011)

PLATZ 85

Eine Leiche zum Dessert von Robert Moore (USA 1976)

PLATZ 84

Argo von Ben Affleck (USA 2012)

PLATZ 83

Django Unchained von Quentin Tarantino (USA 2012)

PLATZ 82

Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung von George Lucas (USA 1977)

PLATZ 81

Grosse Pointe Blank von George Armitage (USA 1997)

<< Platz 100 bis 91Platz 80 bis 71 >>

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Artikel, Artikel-Serien, Filme, Hitlisten. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.