Nach 3 Vorrunden stehen unsere Oscarnominierungen fest! Für die finale Abstimmung habt ihr bis zum 23.10.21 (23:59 MEZ) Zeit! JEDE Stimme zählt!!! Ihr könnt über Facebook direkt im Poll durch Anklicken über den Link HIER für eure Oscarpreisträger aus den Nominierten voten oder diese im Kommentarfeld hier posten!
Eine beziehungsweise drei kleine Aufmerksamkeiten soll es für alle Teilnehmer natürlich auch geben: 3x 2 Kinofreikarten werden unter allen Einsendungen verlost. An je mehr Runden ihr teilnehmt, desto größer ist eure Gewinnchance, denn nach jeder Runde werden alle Teilnehmer in eine Lostrommel gesteckt! Aber nun ran an die Tasten, klickt fleißig eure Favoriten an!
Besonders überraschend dürfte das recht schwache Abschneiden von Tarantinos „Once upon a Time… in Hollywod“ sein, der aber auch bei Tarantino-Fans nicht zu den Favoriten gehört. Hingegen besonders gut abgeschnitten haben „Parasite“, „Rocketman“ und „Die zwei Päpste“. Ingesamt eigentlich eine sehr ausgewogene Mischung, wie ich finde. Was denkt ihr? Gerne Kommentare zu den Nominierungen im Kommentarfeld. Bitte bedenkt, dass man es nicht allen Recht machen kann – alles in allem aber eine gute Arbeit! Danke Euch dafür schon vorab einmal! Aber nun zu den Nominierten…
Folgende Filme bzw. Filmleistungen habt ihr für unsere DieAcademy-Awards nominiert:

Bester Film / Best Picture
- 1917
- The Irishman
- Jojo Rabbit
- Joker
- Knives out – Mord ist Familiensache
- Marriage Story
- MidSommar
- Parasite
- Rocketman
- Die zwei Päpste

Beste Regie / Best Directing
- Greta Gerwig – Little Women
- Bong Joon Ho – Parasite
- Sam Mendes – 1917
- Todd Phillips – Joker
- Martin Scorsese – The Irishman

Bester Hauptdarsteller / Best Actor in a leading Role
- Antonio Banderas – Leid und Herrlichkeit
- Willem Dafoe – Der Leuchtturm
- Adam Driver – Marriage Story
- Taron Edgerton – Rocketman
- Joaquin Phoenix – Joker
- Jonathan Pryce – Die zwei Päpste

Beste Hauptdarstellerin / Best Actress in a leading Role
- Scarlett Johansson – Marriage Story
- Lupita Nyong’o – Wir
- Florence Pugh – MidSommar
- Saoirse Ronan – Little Women
- Renée Zellweger – Judy
[Anm.: Hier ist einiges durchgewirbelt worden! Ausgerechnet zwei Genreperformances haben sich mit Lupita und Florence durchgesetzt! Wer hätte das gedacht? Aber keine schlechte Wahl, auch wenn ich mir persönlich Jessey Buckley und Juliette Binoche gewünscht hätte, die ganz knapp den Sprung ins Line-up verpasst haben!]

Bester Nebendarsteller / Best Actor in a supporting Role
- Jamie Bell – Rocketman
- Anthony Hopkins – Die zwei Päpste
- Kang Ho-Song – Parasite*
- Al Pacino – The Irishman
- Joe Pesci – The Irishman*
- Brad Pitt – Once upon a Time… in Hollywood
[Aufgrund eines Gleichstandes* gibt es 6 Nominierte]

Beste Nebendarstellerin / Best Actress in a supporting Role
- Yeo-Jeong Cho – Parasite
- Laura Dern – Marriage Story
- Scarlett Johansson – Jojo Rabbit
- Maggie Smith – Downton Abbey
- Shuzhen Zhao – The Farewell

Bestes Original-Drehbuch / Best Original-Screenplay
- Noah Baumbach – Marriage Story
- Bong Joon Ho & Jin Won Han – Parasite
- Rian Johnson – Knives out – Mord ist Familiensache
- Jennifer Kent – The Nightingale – Schrei nach Rache
- Quentin Tarantino – Once upon a Time… in Hollywood

Bestes adaptiertes Drehbuch / Best adapted Screenplay
- Greta Gerwig – Little Women
- Anthony McCarten – Die zwei Päpste
- Todd Phillips & Scott Silver – Joker
- Taika Waititi – Jojo Rabbit
- Steven Zaillian – The Irishman

Bester internationaler Film / Best international feature Film
- “Leid und Herrlichkeit” (Spanien)
- “Parasite“ (Südkorea)
- „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ (Frankreich)
- „Systemsprenger“ (Deutschland) (
- „Die Wütenden“ (Frankreich)

Bester Animationsfilm / Best animated feature Film
- Children of the Sea
- Die Eiskönigin 2 (OT: Frozen 2)
- Ich habe meinen Körper verloren
- Klaus
- Toy Story 4: Alles hört auf kein Kommando

Beste Kamera / Best Cinematography
- Jarin Blaschke – Der Leuchtturm
- César Charlone – Die zwei Päpste
- Roger Deakins – 1917
- Lawrence Sher – Joker
- Kyung-pyo Song – Parasite

Bester Filmschnitt / Best Editing
- 1917
- Jojo Rabbit
- Le Mans 66 – Gegen jede Chance
- Marriage Story
- Parasite

Bestes Szenenbild/Ausstattung / Best Art Direction)
- 1917
- The Irishman
- Jojo Rabbit
- Once Upon a Time… in Hollywood
- Parasite
/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_image/image/66238770/MV5BYzgzNTE5NWMtNWRlZC00YTc0LTkzYmEtMzU1MzdhMGU5Y2VjXkEyXkFqcGdeQXVyODY1NDk1NjE_._V1_SY1000_CR0_0_1500_1000_AL_.0.jpg?zoom=0.5625&resize=452%2C301&ssl=1)
Bestes Kostümdesign / Best Costumn Design
- Downton Abbey
- Jojo Rabbit
- Little Women
- Maleficent: Mächte der Finsternis
- Rocketman

Bestes Make-up und Hairstyling/ Best Make-up and Hairstyling
- 1917
- Bombshell – Das Ende des Schweigens
- Joker
- Judy
- Der Leuchtturm (OT: The Lighthouse)
- Maleficent: Mächte der Finsternis

Beste visuelle Effekte / Best visual Effects
- 1917
- Ad Astra
- Avengers: Endgame
- The Irishman
- The Lion King
- Maleficent: Mächte der Finsternis

Beste Filmmusik / Best original Score
- Alexandre Desplat – Little Women
- Michael Giacchino – Jojo Rabbit
- Hildur Guðnadóttir – Joker
- John Lunn – Downton Abbey
- Thomas Newman – 1917

Bester Filmsong / Best original Song
- „Glasgow (No Place like Home)“ aus Wild Rose
- „(I’m Gonna) Love Me Again“ aus Rocketman
- „Into the Unknown“ aus Die Eiskönigin 2 (OT: Frozen 2)
- „Speechless“ aus Aladdin
- „Stand Up“ aus Harriet – Der Weg in die Freiheit
Bester Ton / Best Sound
- 1917
- Avengers: Endgame
- Le Mans 66 – Gegen jede Chance
- Der Leuchtturm
- Rocketman

Bester Toneffektschnitt / Best Sound Editing)
- 1917
- Avengers: Endgame
- John Wick 3
- Le Mans 66 – Gegen jede Chance
- Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
DIE FAVORITEN IM ÜBERBLICK:
1917 (10 Nominierungen)
- Bester Film
- Beste Regie (Sam Mendes)
- Beste Kamera (Roger Deakins)
- Beste Filmmusik (Thomas Newman)
- Bester Filmschnitt
- Beste Ausstattung / Bestes Szenenbild
- Bestes Make-up & Hairstyling
- Beste visuelle Effekte
- Bester Ton
- Beste Toneffekte
Parasite (9 Nominierungen)
- Bester Film
- Beste Regie (Bong Joon Ho)
- Bestes internationaler Film
- Bestes Original-Drehbuch (Bong Joon Ho & Jin Won Han)
- Beste Nebendarstellerin (Yeo-Jeong Cho)
- Bester Nebendarsteller (Kang Ho-Song)
- Bester Filmschnitt
- Beste Kamera (Kyung-pyo Song)
- Beste Ausstattung / Bestes Szenenbild
Joker (7 Nominierungen)
- Bester Film
- Beste Regie (Todd Phillips)
- Bester Hauptdarsteller (Joaquin Phoenix)
- Adapt. Drehbuch (Todd Phillips & Scott Silver)
- Beste Filmmusik (Hildur Guodattir)
- Beste Kamera (Lawrence Sher)
- Bestes Make-up & Hairstyling
The Irishman (7 Nominierungen)
- Bester Film
- Beste Regie (Martin Scorsese)
- Bestes adapt. Drehbuch (Steven Zaillian)
- Bester Nebendarsteller (Al Pacino)
- Bester Nebendarsteller (Joe Pesci)
- Beste Ausstattung / Bestes Szenenbild
- Beste visuelle Effekte
Jojo Rabbit (7 Nominierungen)
- Bester Film
- Bestes adaptiertes Drehbuch (Taika Waititi)
- Beste Nebendarstellerin (Scarlett Johansson)
- Beste Filmmusik (Michael Giacchino)
- Beste Ausstattung / Bestes Szenenbild
- Bestes Kostümdesign
- Bester Filmschnitt
Marriage Story (6 Nominierungen)
- Bester Film
- Bester Hauptdarsteller (Adam Driver)
- Beste Hauptdarstellerin (Scarlett Johansson)
- Beste Nebendarstellerin (Laura Dern)
- Bestes Originaldrehbuch (Noah Baumbach)
- Bester Filmsschnitt
Rocketman (6 Nominierungen)
- Bester Film
- Bester Hauptdarsteller (Taron Edgerton)
- Bester Nebendarsteller (Jamie Bell)
- Bestes Kostümdesign
- Bester Filmsong: „(I´m gonna) Loveme again
- Bester Ton
Die zwei Päpste (5 Nominierungen)
- Bester Film
- Bester Hauptdarsteller (Jonathan Pryce)
- Bester Nebendarsteller (Anthony Hopkins)
- Bestes adapt. Drehbuch (Anthony McCarten)
- Beste Kamera (César Charlone)
Little Women (5 Nominierungen)
- Beste Regie (Greta Gerwig)
- Beste Hauptdarstellerin (Saoirse Ronan)
- Bestes adapt. Drehbuch (Greta Gerwig)
- Beste Filmmusik (Alexandre Desplat)
- Bestes Kostümdesign (Jacqueline Durran)
Der Leuchtturm (4 Nominierungen)
- Bester Darsteller (Willem Dafoe)
- Beste Kamera (Jarin Blaschke)
- Bestes Make-up & Hairstyling
- Bester Ton
Le Mans 66 – Gegen jede Chance (3 Nominierungen)
- Bester Filmschnitt
- Bester Ton
- Beste Toneffekte
Once upon a Time… in Hollywood (3 Nominierungen)
- Bestes Original-Drehbuch (Quentin Tarantino)
- Bester Nebendarsteller (Brad Pitt)
- Beste Ausstattung / Bestes Szenenbild
Downtown Abbey (3 Nominierungen)
- Beste Nebendarstellerin (Maggie Smith)
- Bestes Kostümdesign
- Beste Filmmusik (John Lunn)
Maleficent: Mächte der Finsternis (3 Nominierungen)
- Beste Ausstattung / Bestes Szenenbild
- Bestes Kostümdesign
- Beste visuelle Effekte
Avengers: Endgame (3 Nominierungen)
- Bester Filmschnitt
- Beste visuelle Effekte
- Bester Ton
Leid und Herrlichkeit (2 Nominierungen)
- Bester internationaler Film
- Bester Hauptdarsteller (Antonio Banderas)
Knives out: Mord ist Familiensache (2 Nominierungen)
- Bester Film
- Bestes Original-Drehbuch (Rian Johnson)
MidSommar (2 Nominierungen)
- Bester Film
- Beste Hauptdarstellerin (Florence Pugh)
Judy (2 Nominierungen)
- Beste Hauptdarstellerin (Renée Zellweger)
- Bestes Make-up und Hairstyling
Die Eiskönigin 2 (2 Nominierungen)
- Bester Animationsfilm
- Bester Fimsong: „Into the Unknown“
Wir (1 Nominierung)
- Beste Hauptdarstellerin (Lupita Nyong´o)
The Nightingale – Schrei nach Rache (1 Nominierung)
- Bestes Original-Drehbuch (Jennifer Kent)
Portrait einer jungen Frau in Flammen (1 Nominierung)
- Bester internationaler Film (Frankreich)
Systemsprenger (1 Nominierung)
- Bester internationaler Film (Deutschland)
Les Misérables – Die Wütenden (1 Nominierung)
- Bester internationaler Film (Frankreich)
The Farewell (1 Nominierung)
- Beste Nebendarstellerin (Shuzhen Zhao)
Bombshell (1 Nominierung)
- Bestes Make-up & Hairstyling
Toy Story 4 (1 Nominierung)
- Bester Animationsfilm
Ich habe meinen Körper verloren (1 Nominierung)
- Bester Animationsfilm
Klaus (1 Nominierung)
- Bester Animationsfilm
Children of the Sea (1 Nominierung)
- Bester Animationsfilm
Wild Rose (1 Nominierung)
- Bester Filmsong: „Glasgow (No Place like like Home)“
Harriet – Der Weg in die Freiheit (1 Nominierung)
- Bester Filmsong: „Stand up“
Aladdin (1 Nominierung)
- Bester Filmsong: „Speechless“
Ad Astra (1 Nominerung)
- Beste visuelle Effekte
The Lion King (1 Nominierung)
- Beste visuelle Effekte
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (1 Nominierung)
- Beste Ton-Effekte
John Wick 3 (1 Nominierung)
- Beste Ton-Effekte
Ähnliche Artikel:
- Voting: Unsere Oscarwahl 2020 (Runde 3) – Halbfinale!!! Hello again! Die Spekulationen sind bereits in vollem Gange, wer...
- Unsere Oscarwahl 2020: DieAcademy Awards (Runde 2) Hello again! Die Spekulationen sind bereits in vollem Gange, wer...
- Unsere Oscarwahl 2020 (Runde 2 – UPDATE!) Hello again! Die Spekulationen sind bereits in vollem Gange, wer...
- BAFTA-Nominierungen 2020 Sie sind das britische Gegenstück zu den Oscars: die BAFTA...
- Oscarnominierungen 2020 Um 14:17 MEZ war es soweit – Die Oscarnominierungen wurden...