Das MARVEL CINEMATIC UNIVERSE … bislang

Thor

MCU Thor 1 1


Thor gehört neben Iron man definitiv zu meinen Lieblings-Helden der späteren Avengers. Das liegt besonders an Chris Hemsworths gleichsam coolen wie phasenweise auch selbstironischem Spiel, zudem hat hier mit Kenneth Branagh ein echter Könner Regie geführt, was man dem Film wirklich zu jeder Sekunde ansieht. Natürlich kann auch er nicht ganz über diverse Drehbuchschwächen hinweghelfen, aber er macht definitiv das Beste daraus.

Nach einer längeren Fehde zwischen den Asen aus Asgard und den Frostriesen aus Jotunheim können die Asen die Frostriesen letztlich bezwingen, woraufhin ein fast tausendjähriger Waffenstillstand herrscht. Doch am Tage der Krönung Thors zu Odins (Anthony Hopkins) Nachfolger, dem Göttervater von Asgard, wird die Zeremonie durch einige Frostriesen gestört. Sie wollen eine Urne stehlen, die die Quelle der Macht der Frostriesen birgt und die Odin als Siegtrophäe an sich genommen hatte. Thor sinnt auf Rache, wird aber von Odin in die Schranken gewiesen. Von seinem (Adoptiv-)Bruder Loki (Tom Hiddleston), der später erfährt, dass er eigentlich der Sohn von Laufey, dem König der Frostriesen ist, widersetzt sich Thor jedoch Odins Befehl und wird daraufhin, seiner Kräfte beraubt, auf die Erde verbannt. Dort wird er bei seiner Ankunft von der Astrophysikerin Jane Foster (Natalie Portman) mit dem Auto angefahren. Sie untersucht mit ihrem Chef Dr. Erik Selvig (Stellan Skarsgård) und ihrer Assistentin Darcy Lewis (Kat Dennings) Wetterschwankungen, die mit Thors Eintreffen zu tun haben. Thor wird jedoch kurz darauf aus dem Krankenhaus von S.H.I.E.L.D.-Agenten gefangen genommen. Thor kann jedoch von Solveg und Foster befreit werden und versucht seine Macht wieder zu erlangen. Derweil strebt Loki in Asgard nach Thors Thron. …

Die Story ist stellenweise zwar etwas konfus, doch die tollen Darsteller können dies durch ihr, für dieses Genre erstaunlich nuancierte, Spiel größtenteils wett machen. „2 Broke Girls“-Star Dennings sorgt mit für die meisten Lacher, während Hemsworth und Portman auch durchaus dramatische Momente haben und die sich anbahnende Liebesgeschichte auch nicht zu aufgesetzt wirkt. Zudem ist auch hier die Action sehr ausgewogen eingeflochten.


USA – 2011 – 1 Std. 54 Min.
Regie: Kenneth Branagh
mit Chris Hemsworth, Natalie Portman, Tom Hiddleston, Anthony Hopkins, Rene Russo, Stellan Skarsgård, Kat Dennings, Idris Elba, Jaimie Alexander, Colm Feore, Tadanobu Asano, Josh Dallas, Ray Stevenson, Clark Gregg, Samuel L. Jackson & Jeremy Renner
Genre: Action, Science-Fiction

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Filme, Reviews. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.