Marvel’s The Avengers
Nachdem die wichtigsten Figuren Iron Man, Thor, Captain America und Hulk bereits eigene mehr oder weniger erfolgreiche Film-Franchisen erhalten hatten und die wichtigsten Nebenrollen Black Widow, Nick Fury, Clint Barton aka Hawkeye (der einen Kurzauftritt in „Thor“ hatte) und Loki eingeführt waren, wurde mit dem ersten Gipfeltreffen der Marvel-Helden eine neue Ära eingeläutet, die der „Avengers-Initiative“.
Streng genommen waren zwar bereits die „X-Men“ die erste Task-Force im Superhelden-Kosmos, doch die Avengers haben in der Tat Tür und Tor für weitere Teams geöffnet, besonders DC will natürlich mit der „Justice League“ und der „Suicide Squad“ an den gigantischen Erfolg der „Avengers“ anschließen.
Doch mehr heißt nicht immer besser, was gerade die beiden „Avengers“-Filme ausdrucksvoll belegen.
Loki verbündet sich nach seinem fehlgeschlagenen Versuch Asgard zu regieren mit der Rasse der Chitauri, die zusammen mithilfe des Tesserakts, der sich mittlerweile in den Händen von S.H.I.E.L.D. befindet, die Erde zu erobern. Loki dringt dazu in ein geheimes S.H.I.E.L.D.-Labor ein und kann mithilfe der Kraft seines Zepters Erik Selvig und Clint Barton zu willenlosen Marionetten machen und den Tesserakt an sich bringen.
Nick Fury aktiviert daher aufgrund dieser großen Bedrohung zum ersten Mal die Avengers-Initiative. Nachdem schließlich alle Mann (und Frau!) versammelt sind suchen sie auf fliegenden Flugzeugträgern, den sogenannten Heli-Carriern, nach Spuren des Tesserakts, der eine signifikante Gammastrahlung abgibt.
Lokis Spur findet sich in Stuttgart (!) wieder, wo er eine Probe seltenen Metalls stiehlt, aber (beinahe kampflos) von Iron Man und Captain America gefangengenommen werden kann. Er wird daraufhin zum Heli-Carrier gebracht und in ein Spezialgefängnis gesteckt. Zuvor kommt aber noch sein Adoptivbruder Thor zur Erde um ihm den Tesserakt zu entreißen. Nach einer kurzen „Meinungsverschiedenheit“ zwischen Iron Man und Thor schließt sich dieser jedoch den Avengers an.
Loki hat sich aber aus einem bestimmten Grund gefangen nehmen lassen, denn er verfolgt einen sinistren Plan um die Supperhelden-Combo gegeneinander auszuspielen. …
Die eigentliche Story ist zugegeben interessant, aber auch relativ schnell erzählt. Sie spielt hier aber eh nur eine untergeordnete Rolle und wird auf unfassbare 2,5 Stunden ausgewalzt, definitiv mind. eine halbe Stunde zu lang. Der Rest der Zeit wird zwar mit durchaus amüsanten Kabbeleien der Avengers und den gewohnt coolen Sprüchen von Tony Stark versehen, doch das größte Augenmerk liegt auf schier endlosen Action-Szenen, bei denen aber selten richtige Spannung aufkommt (mal vom finalen Battle abgesehen), sondern man sich zwangsläufig dabei ertappt wie man gehäuft auf die Uhr schielt. Zudem wirken die einzelnen Sequenzen auch stellenweise etwas zu zusammengewürfelt, da hatte ich von Joss Whedon, der hier nicht nur Regie führt, sondern auch das Drehbuch mit verfasst hat, etwas mehr erwartet. Ich liebe ihn nämlich insbesondere für seine tollen Serien-Arbeiten, doch an diesem Mega-Blockbuster hat er sich leider ein wenig verhoben.
Darstellerisch ist das Ganze natürlich wieder allererste Sahne: Downey Jr., Hemsworth, Johannson, Renner, Jackson und besonders Hiddleston holen das beste aus ihren Rollen heraus, Mark Ruffalo, der hier Edward Norton als Bruce Banner ersetzt kann auch diverse Akzente setzten und selbst Evans konnte ich hier im Gegensatz zum „Captain America“-Film einen gewissen Tiefgang attestieren. Die visuellen Effekte gehören ebenso mit zu den besten des gesamten Franchises. Dagegen hat mich der Klangbrei von Alan Silvestri, den ich ansonsten zu meinen Lieblings-Filmkomponisten zähle, auch eher abgetörnt. Einer der nervigsten Scores der Reihe.
USA – 2012 – 2 Std. 22 Min.
Regie: Joss Whedon
mit Robert Downey, Jr., Chris Evans, Chris Hemsworth, Scarlett Johansson, Mark Ruffalo, Jeremy Renner, Samuel L. Jackson, Tom Hiddleston, Gwyneth Paltrow, Cobie Smulders, Stellan Skarsgård, Clark Gregg, Alexis Denisof, Harry Dean Stanton, Paul Bettany & Lou Ferrigno
Genre: Action, Science-Fiction