Hollywood in Vienna

 

Seit mehreren Jahren wird im Wiener Konzerthaus eines der größten und imposantesten Filmmusik-Konzerte der Welt veranstaltet. Die „Hollywood in Vienna“ Galanacht wurde 2007 von Sandra Tomek ins Leben gerufen und bietet seither ein sehr breitgefächtertes Programm an sowohl neuen, als auch alten Filmmusik-Klassikern. Neben der vom ORF Radio-Symphonieorchester gespielten Musik, wird seit 2009 im Rahmen des Konzerts der „Max Steiner Film Music Achievement Award“ an wahre Größen der Filmmusik-Branche verliehen.

Dabei gedenkt man an einen der größten Hollywood-Komponisten aller Zeiten: Max Steiner, geboren 1888 in Wien, wanderte in den 1920er in die USA aus und legte, mit Werken zu Filmen wie „Vom Winde verwehrt“ oder „Casablanca“, fortan den Grundstein für die klassische Filmmusik, wie wir sie auch heute noch kennen.

In den letzten Jahren wurden Legenden wie John Barry („Out of Africa“), Howard Shore („Der Herr der Ringe“ Trilogie), Alan Silvestri („Forrest Gump“) und Lalo Schifrin („Mission Impossible“) ausgezeichnet. Dieses Jahr geht der Preis an den 2-fachen Oscar-Gewinner James Horner, der sich u.a. für die Musik von „Titanic“, „Braveheart“, „A Beautiful Mind“ oder „Avatar“ als verantwortlich bezeichnen darf. Bevor es jedoch am 4. Oktober zu dieser Verleihung kommt, möchte ich euch, mit der freundlichen Erlaubnis von „Hollywood in Vienna“, ein paar Highlights der letzten Jahre präsentieren:

„Hollywood in Vienna“ 2009 – Highlights:

„Hollywood in Vienna“ 2010 – Highlights:

„Back to the Future“ mit Alan Silvestri als Dirigent:

Alan Silvestri Medley:

Für das Galakonzert am 4. Oktober sind zwar keine Karten mehr erhältlich, jedoch wird aufgrund der enormen Nachfrage am 3. Oktober ein Zusatzkonzert eingeschoben.

Wer Filmmusik einmal hautnah und nicht nur im Kino erleben will, dem sei dieses atemberaubende Erlebnis wärmstens empfohlen.

Über Johannes Marksteiner

Hauptberuflich: Radio-Redakteur und Sprecher Nebenberuflich: Passionierter Cineast
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Festival, Filme. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.