Vor kurzem wurden die Nominierungen für den 25. Europäischen Filmpreis bekannt gegeben, der am 1. Dezember in Malta stattfinden wird.
Unter den Nominierten findet sich neben dem französischen Überraschungserfolg „Ziemlich beste Freunde“ auch der deutsche Film „Barbara“, der unter anderem in den Kategorien „Bester Film“ und „Beste Darstellerin“ (Nina Hoss) nominiert wurde. Nina Hoss tritt damit u.a. gegen Emmanuelle Riva und Kate Winslet an. Die Britin Kate Winslet ist als einzige Darstellerin aus dem Quartett „Gott des Gemetzels“ nominiert wurde. Sie wird es aber angesichts der großen Konkurrenz dieses Jahr schwer haben. Sie wird es aber verschmerzen können, sie gewann den Europäischen Filmpreis bereits 3x für ihre Rollen in Titanic, Iris und Der Vorleser.
Neben den bereits international sehr bekannten Filmen „Shame“ und „Dame, König, As, Spion“ gelang es auch Michael Hanekes Drama „Liebe“, in vielen Kategorien nominiert zu werden.
Besonders interessant gestaltet sich das Rennen um den Preis des besten Darstellers, in dem sich Schauspielgrößen wie Gary Oldman, Michael Fassbender und Mads Mikkelsen befinden.
Alle Nominierten findest Du hier aufgelistet:
Bester europäischer Film:
Barbara
Cäsar muss Sterben (Cesare deve morire)
The Hunt (Jagten)
Liebe (Amour)
Shame
Ziemlich Beste Freunde (Intouchables)
Beste Regie:
Nuri Bilge Ceylan – Once Upon a Time in Anatolia (Bir Zamanlar Anadolu’da)
Michael Haneke – Liebe (Amour)
Steve McQueen – Shame
Paolo und Vittorio Taviani – Cäsar muss sterben (Cesare deve morire)
Thomas Vinterberg – The Hunt (Jagten)
Beste Darstellerin:
Émilie Dequenne – À perdre la raison
Nina Hoss – Barbara
Emmanuelle Riva – Liebe (Amour)
Margarethe Tiesel – Paradies: Liebe
Kate Winslet – Der Gott des Gemetzels (Carnage)
Bester Darsteller:
François Cluzet und Omar Sy – Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Michael Fassbender – Shame
Mads Mikkelsen – The Hunt (Jagten)
Gary Oldman – Dame, König, As, Spion (Tinker Tailor Soldier Spy)
Jean-Louis Trintignant – Liebe (Amour)
Bestes Drehbuch:
Michael Haneke – Liebe (Amour)
Tobias Lindholm und Thomas Vinterberg – The Hunt (Jagten)
Cristian Mungiu – Beyond the Hills (După dealuri)
Olivier Nakache und Éric Toledano – Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Roman Polański und Yasmina Reza – Der Gott des Gemetzels (Carnage)
Beste Kamera („Carlo-Di-Palma-Preis“):
Sean Bobbitt – Shame
Bruno Delbonnel – Faust (Фауст)
Darius Khondji – Liebe (Amour)
Gökhan Tiryaki – Once Upon a Time in Anatolia (Bir Zamanlar Anadolu’da)
Hoyte van Hoytema – Dame, König, As, Spion (Tinker Tailor Soldier Spy)
Bester Schnitt:
Janus Billeskov Jansen und Anne Østerud – The Hunt (Jagten)
Roberto Perpignani – Cäsar muss sterben (Cesare deve morire)
Joe Walker – Shame
Bestes Szenenbild:
Maria Djurkovic – Dame, König, As, Spion (Tinker Tailor Soldier Spy)
Niels Sejer – Die Königin und der Leibarzt (En kongelig affære)
Jelena Schukowa – Faust (Фауст)
Beste Filmmusik:
Cyrille Aufort und Gabriel Yared – Die Königin und der Leibarzt (En kongelig affære)
François Couturier – Io sono Li
George Fenton – Angels’ Share – Ein Schluck für die Engel (Angels’ Share)
Alberto Iglesias – Dame, König, As, Spion (Tinker Tailor Soldier Spy)
Was haltet ihr von den Nominierten? Wer ist Euer Favorit?