Die Berlinerin Eva (Anna Loos) ist 35 Jahre, hat einen schon fast erwachsenen Sohn, aber keine Arbeit. Dabei hat sie eine abgeschlossene Ausbildung als Melkerin in einem großen Milchviehbetrieb, sowie zwei AB-Maßnahmen und 1 1/2 Umschulungen gemacht. Eines Tages kann ihr das Jobcenter aber eine Stelle als Melkerin vermitteln, allerdings in einer kleinen Käserei in der Schweiz, und nur über den Sommer.
Doch Eva willigt ein, was ihrem jungen Freund Marco (Steve Windolf) weniger gefällt. Auf der Alm angekommen gerät sie an den alleinstehenden, etwas ruppigen Daniel (Stefan Gubser), mit dem sie anfangs öfter aneinander gerät. Mit der Zeit kommen sich das einsame Landei und die wilde Städterin aber beim gemeinsamen Käsen näher. Wäre da nicht noch der knackige Mehmed (Oliver Zgorelec), die Hilfskraft von Daniels schärfstem Konkurrenten.
Und eines Tages taucht auch noch unerwartet Marco auf, der Eva vermisst hat. Was nicht gerade auf Gegenseitigkeit beruht, doch Daniels Eifersucht ist geweckt. …
„Nur ein Sommer“ ist ein netter moderner Heimatfilm, der im Stile einer klassischen romantischen Komödie gehalten ist. Die Bilder der Schweizer Berge sind wunderschön anzuschauen und die Darsteller agieren durchaus sympathisch, doch ist das Skript leider nur wenig originell. Ein 08/15-Aufguss altbekannter Geschlechterkämpfe, selbst der Culture-Clash hätte noch etwas ausgeprägter sein können. Weh tut er jedoch nicht und man fühlt sich durchaus gut 90 Minuten unterhalten.
D – 2008 – 1 Std. 37 Min.
Regie: Tamara Staudt
mit Anna Loos, Stefan Gubser, Steve Wrzesniowski, Oliver Zgorelec, Stephanie Glaser, Peter Wyssbrod
Genre: romantische Komödie, Drama, Heimatfilm