Kategorien-Archiv: Kontroverse Filme

Triangle Of Sadness (AT: Sans Filtre)

Ganze sechs Länder waren an der Produktion einer Tragikomödie beteiligt, die ihre Premiere bereits im Mai im Rahmen der Filmfestspiele von Cannnes erlebte und so sehr polarisierte wie kaum ein anderer Beitrag im Rennen um die „Goldene Palme“. Dass der … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Festival, Filme, Kino, Kontroverse Filme, Oscar, Reviews | Getaggt , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Helden der Wahrscheinlichkeit (OT: Retfærdighedens Ryttere)

„Sneak Previews“ können sich als Fluch und Segen zugleich erweisen. Häufig gehen die Betreiber auf „Nummer sicher“ und wählen einige Wochen vor dem landesweiten Anlauftermin einen Film aus, der nicht großartig polarisiert und sich am Massengeschmack orientiert. Diesmal jedoch wurde … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Bester Fremdsprachiger Film, Film der Woche, Kino, Kontroverse Filme, Reviews, Was läuft im Kino | Getaggt , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wer ist die Böseste im ganzen Land? – Die besten weiblichen Schurken der Filmgeschichte.

„Einmal eine bitterböse, niederträchtige und vollends rücksichtslose Figur zu verkörpern – das ist es, wonach sich jeder gestandene Schauspieler insgeheim die Finger leckt. Doch nur die allerbesten erreichen dieses Ziel.“ So umriss vor rund 15 Jahren die Leiterin meiner damaligen … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Film-Bösewicht, Filme, Heimkino, Klassiker, Kontroverse Filme, Märchen, Ranking | Getaggt , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pieces Of A Woman

Nachdem in Gestalt von „Mank“ und „The Trial Of The Chicago 7“ bereits zwei heiß erwartete Neuveröffentlichungen inmitten eines nahezu kinolosen Jahres hinter den (subjektiven) Hoffnungen zurückgeblieben sind, befindet sich seit drei Tagen nun endlich ein Werk im Spielplan von … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Film des Monats, Filme, Heimkino, Kontroverse Filme, Netflix, Oscar Contender, Reviews | Getaggt , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Queer Cinema (# 6)

Nachdem in den vorangegangenen Ausgaben der Artikelserie vor allem US-amerikanische Filmproduktionen unter die Lupe genommen worden sind, sollen diesmal fünf Werke im Fokus stehen, die allesamt in Good Old Germany produziert worden sind. Allzu oft steht die deutschsprachige Filmlandschaft in … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel-Serien, Deutsche Filme, Ein-Absatz-Kritik, Filme, Kontroverse Filme, Queer Cinema, Reviews | Getaggt , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Queer Cinema (# 5)

Passend zur fünften Ausgabe der Reihe sind es diesmal genauso viele Filme, die in aller Kürze im Fokus stehen werden und sich anhand der Charaktere unmittelbar mit dem Thema „Transgender“ auseinandersetzen und diesbezüglich stark voneinander abweichende Perspektiven und Qualitätsansprüche wählen. … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel-Serien, Filme, Kontroverse Filme, Queer Cinema, Reviews | Getaggt , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Queer Cinema (# 3)

Nachdem in den vorangegangenen Artikeln vor allem das Thema Liebe sowie das Hadern im Zuge des eigenen, oft langwierigen Pfades zur Selbstakzeptanz den inhaltlichen Mittelpunkt bildete, ist der narrative Motor diesmal ein etwas expliziterer. Das Motto „Sex Sells“ ist älter … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel-Serien, Ein-Absatz-Kritik, Franchises unter der Lupe, Heimkino, Kontroverse Filme, Queer Cinema, Reviews | Getaggt , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Queer Cinema (# 2)

In Ausgabe 2 sollen zwei Werke im Fokus der Betrachtung stehen, denen hauptsächlich zwei Aspekte gemeinsam sind. Zum einen handelt es sich jeweils um deutschsprachige Kinoproduktionen mit obendrein respektablen Einspielergebnissen, auf der anderen Hand skizzieren sie jeweils Branchen, in denen … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel-Serien, Ein-Absatz-Kritik, Filme, Kontroverse Filme, Queer Cinema, Reviews | Getaggt , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sex Education

Als Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime ihre jeweiligen Erfolgszüge antraten, lief ich in Unkenntnis davon persönlich jahrelang dagegen Sturm. Eine damit verbundene Sorge war vor allem die latente Angst vor dem Verfall der klassischen Kino-Kultur. Allein in der letzten … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Kontroverse Filme, Netflix, Serien | Getaggt , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Meine Film-Top-25 der 1960er

Mein letzter Artikel stand im Zeichen der schrillen 1980er. Aufmerksamen Lesern dürfte aufgefallen sein, dass das dazwischenliegende Jahrzehnt übersprungen worden ist, was nicht von ungefähr geschah. Trotz einiger großartiger Filme wie „Der Pate“ oder „Uhrwerk Orange“, die heute als Klassiker … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Best Picture, Ein-Absatz-Kritik, Filme, Heimkino, Historienfilme, Klassiker, Kontroverse Filme, Oscar, Reviews, Top-25 | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar