Kategorien-Archiv: Film des Monats
Film des Monats: Der Exorzist (50th Anniversity)
In Georgetown, Washington D.C. lebt die bekannte Schauspielerin Chris Mac Neal (Ellen Burstyn) mit ihrer Tochter Regan (Linda Blair) während eines Drehs zu einem neuen Film über Studentenproteste. Nachdem Regan mit einem Ouija-Brett gespielt hat, häufen sich die seltsamen Vorkommnisse … Lesen fortsetzen
Mein Kino-Monat – Mai 2023
Mein Kino-Monat – April 2023
Tár
17 Jahre sind seit „Little Children“, der letzten Regietätigkeit von Todd Field, ins Land gezogen. Während sein erst dritter Kinofilm namens „Tár“ hierzulande im Rahmen der 73. Berlinale seine Premiere erlebte, liegt die Uraufführung bereits fast ein halbes Jahr zurück. … Lesen fortsetzen
The Banshees Of Inisherin
Irland, vor exakt einem Jahrhundert: Inmitten des dortigen Bürgerkriegs (1922 – 1923) scheint die Zeit auf einer fiktiven Insel im Atlantik still zu stehen und Gewohnheiten und eine einfache Lebensführung stehen an der Tagesordnung. Dies ändert sich, als die lange … Lesen fortsetzen
Film des Monats: Grüne Tomaten
So richtig toll ist das Leben von Evelyn Couch (Kathy Bates) nicht. Zwar muss sich die Hausfrau um nichts Sorgen machen, aber ihr Alltag ist von Routine geprägt – und von ihrem Mann Ed (Gailard Sartain), der sich mehr fürs … Lesen fortsetzen
Film des Monats: Kuss der Spinnenfrau
Auch 3,5 Monate nach seinem Tod, wird William Hurt (71) schmerzlich vermisst. Bei William Hurt war im Mai 2018 Prostatakrebs im Endstadium diagnostiziert worden. An ihm mochte ich seine akribische Recherche für jede Rolle, für die er bekannt war. Legendär … Lesen fortsetzen
Film des Monats: Der Pate (50th Anniversity)
Ein heißer Sommertag. Massen von Menschen singen, tanzen und lachen. Männer, Frauen und Kinder toben durcheinander, essen, trinken, genießen eine italienische Hochzeit. Nur einer steht im verborgenen Dunkel, schreitet ab und zu in die feiernde Menge und kehrt dann in … Lesen fortsetzen
Parallele Mütter (OT: Madres Paralelas)
Wie so oft sind es die Eröffnungswerke namhafter Filmfestspiele, die besonders lange im Gedächtnis von Kritikern und Cineasten bleiben. „Parallele Mütter“ wurde letzten September in Venedig mit stehenden Ovationen bedacht und heimste vor Kurzem für seine Musik und Hauptdarstellerin Penélope … Lesen fortsetzen