Tag-Archiv: Neu im Kino
Mein Kino-Monat – Mai 2023
Tár
17 Jahre sind seit „Little Children“, der letzten Regietätigkeit von Todd Field, ins Land gezogen. Während sein erst dritter Kinofilm namens „Tár“ hierzulande im Rahmen der 73. Berlinale seine Premiere erlebte, liegt die Uraufführung bereits fast ein halbes Jahr zurück. … Lesen fortsetzen
Triangle Of Sadness (AT: Sans Filtre)
Ganze sechs Länder waren an der Produktion einer Tragikomödie beteiligt, die ihre Premiere bereits im Mai im Rahmen der Filmfestspiele von Cannnes erlebte und so sehr polarisierte wie kaum ein anderer Beitrag im Rennen um die „Goldene Palme“. Dass der … Lesen fortsetzen
Meine „Ein-Absatz-Kritiken“ (Dezember 2021)
James Bond 007: Keine Zeit Zu Sterben (OT: No Time To Die)
Nach immenser Wartezeit glaubten wohl selbst Optimisten nicht mehr so recht daran, dass man den 25. Streich der 007-Reihe überhaupt auf der Leinwand zu sehen bekommen würde. Aufgrund kreativer Differenzen und der alles überschattenden Corona-Pandemie wurde die Veröffentlichung insgesamt fünf … Lesen fortsetzen
Helden der Wahrscheinlichkeit (OT: Retfærdighedens Ryttere)
„Sneak Previews“ können sich als Fluch und Segen zugleich erweisen. Häufig gehen die Betreiber auf „Nummer sicher“ und wählen einige Wochen vor dem landesweiten Anlauftermin einen Film aus, der nicht großartig polarisiert und sich am Massengeschmack orientiert. Diesmal jedoch wurde … Lesen fortsetzen
Old
13 Filme entstanden bis dato unter der Regie des gebürtigen Tamilen „M. Night“ Shyamalan. Während sein frühes Werk „The Sixth Sense“ heute als genredefinierendes Meisterstück gilt, bildete vor allem „Die Legende von Aang“ aus dem Jahr 2010 den absoluten Tiefpunkt … Lesen fortsetzen
A Quiet Place 2 (OT: A Quiet Place: Part II)
Laute Geräusche können unter Umständen tödlich enden. Dies lehrte uns John Krasinski in Gestalt seines Regiedebüts „A Quiet Place“ aus dem Jahr 2018, das nicht nur eine ganze Reihe an hochkarätigen Filmpreisen absahnen konnte, sondern sich inzwischen selbst unter Laien … Lesen fortsetzen
Hotel Artemis
Zum Zenit des diesjährigen, hinsichtlich des Klimas vermutlich in die Geschichtsbücher Einzug findenden Sommers offeriert das Kinoprogramm erwartungsgemäß noch immer keine Fülle an nachwirkenden Meisterwerken, aber zumindest darf man sich derzeit über das unerwartete Leinwand-Comeback einer der vielleicht beliebtesten Darstellerinnen … Lesen fortsetzen