Meine Filmkurzkritiken Mai/Juni 2015
In den letzten Wochen gab es neben zwei mittelmäßigen Filmen, auch wieder einige Filmhighlights zu sehen Kind 44 USA / UK 2015 (Thriller) Focus … Lesen fortsetzen
In den letzten Wochen gab es neben zwei mittelmäßigen Filmen, auch wieder einige Filmhighlights zu sehen Kind 44 USA / UK 2015 (Thriller) Focus … Lesen fortsetzen
Der Gangsterboss Mickey Cohen beherrscht 1949 die Stadt Los Angeles und verdient bei Drogen, Waffen und Prostitution gut mit. Seiner Schlägertruppe hält ihm Konkurrenz vom Leib und Polizei und Politiker stehen ihm nicht im Weg. So gibt es keinen Gesetzeshüter, … Lesen fortsetzen
Marvels Actionreihe geht in die nächste Runde. Nachdem zuletzt mit „The Avengers“ ein voller Erfolg verbucht werden konnte, durfte man gespannt sein, wie sich Tony Stark im dritten und (vorläufig) letzten Teil der „Iron Man“ Saga in Szene setzen wird.
Es gibt Filme bei denen der Trailer geringe Erwartungen weckt, man aber hinterher doch positiv überrascht ist und es gibt Filme bei denen der Trailer sehr vielversprechend wirkt, letztenendes aber doch nur heiße Luft produziert wird. „Oblivion“ gehört leider eindeutig … Lesen fortsetzen
Um zu beweisen, dass Polynesien von Südamerika aus besiedelt wurde, segelt der Abenteurer Thor Heyerdahl in einem historischen Floß über den Pazifik. Das „fremde Abenteuer“, zu dem Thor Heyerdahl am 28. April 1947 aufbrach, sollte sein Leben für immer verändern. … Lesen fortsetzen
Aktuelle Weltgeschichte wird gerne und oft so schnell wie möglich auf die große Leinwand gebracht. Im Falle der Tötung von Osama Bin Laden gibt es im Moment zwei Projekte: Die Oscar-Hoffnung Zero Dark Thirty vom The Hurt Locker-Team Kathryn Bigelow … Lesen fortsetzen
Die Hauptfrage war sehr simpel: Kann ein Bourne-Film ohne Jason Bourne (also Matt Damon) überhaupt funktionieren? Denn die Hauptperson heißt nicht Jason Bourne, sondern Aaron Cross und ist eine Art „verbesserter“ Jason Bourne. Wenn man so will: Jason Bourne 2.0! … Lesen fortsetzen
Quentin Tarantino ist nicht nur ein Meister der Zitate, sondern wird auch seit seinem Erfolg mit Pulp Fiction (und seinem Erstling Reservoir Dogs) immer und immer wieder selber zitiert. Meistens schlecht und plump und nur in den wenigsten Fällen wirklich … Lesen fortsetzen
Nach langer Zeit endlich mal wieder ein Film, dessen Handlung nicht 08/15 ist – Fans von Inception werden diesen Film mit Sicherheit unterhaltsam finden. Ähnlich wie bei dem tollen Film „Inception“ gibt es hier zwei parallel verlaufenede Zeitstränge: die Gegenwart … Lesen fortsetzen
Um es vorneweg zu sagen, dies ist für mich der beste Bond seit „Der Hauch des Todes“ (der immerhin in meiner persönlichen ewigen Bestenliste neben „Golfinger“, „Der Spion, der mich liebte“, „In tödlicher Mission“ und „Casino Royale“ rangiert)! Absolut göttlich.