Bereits am Samstag abend wurden die offiziellen Preisträger des Festival des Deutschen Films 2014 auf der Parkinsel von Ludwigshafen am Rhein bekannt gegeben.
Das Festival gilt mittlerweile nach der Berlinale als das zweitgrößte Publikumsfilmfest in Deutschland. So konnte im Jubiläumsjahr mit über 78000 Gästen erneut ein Besucherrekord aufgestellt werden.
Deutsche Filme werden also sehr wohl vom Publikum geschätzt, und es gibt weiterhin sensationelle Filme aus Deutschland, egal ob im Kino oder TV! Die Verleiher könnten sich daher wirklich trauen noch mehr dieser Filme ins Kino zu bringen!
Hier nun alle preisgekrönten Filme und Macher im Überblick:
Der FILMKUNSTPREIS der Jury an „VERGISS MEIN ICH“ von Jan Schomburg:
hier auch meine Kritik zum Film:
Der PUBLIKUMSPREIS 2014 zu gleichen Teilen an:
„JACK“ von Edward Berger
hier auch meine Kritik zum Film:
und
„IM SCHMERZ GEBOREN“ von Florian Schwarz
Nach dem „Bernd Burgemeister Fernsehpreis“ beim Filmfest München hat dieser „Tatort“ nun auch den Publikumspreis beim Festival des Deutschen Films abgeräumt. Und das völlig zurecht!
hier auch meine Kritik zum Film:
„Lobende Erwähnungen“ der Jury gehen an:
„DIE MOSKAUER PROZESSE“ von Milo Rau
„IM SCHMERZ GEBOREN“ von Florian Schwarz
und
„WESTEN“ von Christian Schwochow
hier auch meine Kritik zum Film:
Der KINDERFILMPREIS der Kinderjury, der „Goldene Nils“ an:
„QUATSCH“ von Veit Helmer
„Lobende Erwähnung“ des Kinderfilmprogramms an:
„SPUTNIK“ von Markus Dietrich
Bereits im Vorfeld vergeben:
1. MEDIENKULTURPREIS 2014 an:
„EIN OFFENER KÄFIG“ und „IM SCHMERZ GEBOREN“
LUDWIGSHAFENER DREHBUCHPREIS für Holger Joos („Ein offener Käfig“)
hier auch meine Kritik zum Film
PREIS FÜR SCHAUSPIELKUNST an Anna Loos und Jan Josef Liefers