Ruhe in Frieden, Shirley Temple (1928 – 2014)!

Gestern ist einer der wohl größten Kinderstars der Filmgeschichte von uns gegangen: Die US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin Shirley Temple starb am 10. Februar im Alter von 85 Jahren eines natürlichen Todes in Woodside, Kailfornien.

Bereits 1932, also im Alter von gerade einmal 4 Jahren, war sie erstmals auf der Leinwand zu sehen und spielte infolgedessen u.a. an der Seite von Gale Sondergaard, Lionel Barrymore, Joseph Cotten, Cary Grant oder Claudette Colbert. 6-jährig erhielt sie einen Sonder-Oscar für den Beitrag zur familiären Kinounterhaltung. Sie ist damit die mit großem Abstand jüngste, jemals mit dem Academy Award ausgezeichnete Person, über die der damalige US-Präsident Franklin D. Roosevelt einst sagte, sie sei „das achte Weltwunder“. Zu ihren bekanntesten Filmproduktionen im Kindes- und Jugendlichenalter gehören „Heidi“, „Die Kleine Prinzessin“, „Als Du Abschied Nahmst“ und „Bis Zum Letzten Mann“. Dadurch wurde sie zum Vorbild einer ganzen Generation und ebnete anderen Kinderstars den Weg ins Schauspielgeschäft.

Ursprünglich war sie auch für die Rolle der Dorothy Gale im Musicalklassiker „Der Zauberer Von OZ“, durch welchen Judy Garland schließlich Weltruhm erlangte, vorgesehen. Zeitlebens war die republikanisch gesinnte Temple politisch engagiert und hatte mehrfach einen Sitz im Repräsentantenhaus. Ihren letzten Filmauftritt hatte sie vor 65 Jahren in „A Kiss For Corliss“, sodass ihre Karriere im Rampenlicht im Alter von 21 Jahren endete. 2005 erhielt sie den Screen Actors Guild Award für ihr Lebenswerk.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in News, R.I.P.. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.