Mit dem Oscar-Gewinn im letzten Jahr erlebte die McConaissance ihren Höhepunkt: Da gewann jemand für ein AIDS-Drama den Oscar als bester Hauptdarsteller, der noch einige Jahre vorher als der Typ beschrieben wurde der seinen Waschbrettbauch in romantischen Komödien in die Kamera hielt und mit seinem Grinsen Werbung für Zahnpasta machen konnte. Die Rede ist von Matthew McConaughey.
Als McConaissance wird die Zeit ab 2011 beschrieben, in der McConaughey dem romantischen Genre den Rücken zudrehte, sein Hemd vom sandigen Boden aufhob und wieder den Weg hin zu dramatischen Stoffen fand. Was man gerne übersieht: Auch in der angeblich so von romantischen Komödien geprägten Zeit von 2000 bis 2009 drehte McConaughey durchaus dramatische Stoffe, die aber schlicht und ergreifend nicht an den Kino-Kassen einschlugen. Ebenso war er zwischen 2002 und 2009 fast schon von den Kritikern gehasst und nur das Drama Wir waren Helden von McG war ein kleiner Lichtblick.
Das Publikum störte sich hingegen fast nie an seinen Filmen, ganz egal ob Drama, Comedy und Romantik. Die einzigen Ausnahmen: Texas Chainsaw Massacre – Die Rückkehr aus dem Jahr 1995 und einer seiner ersten Filme, und der 2008 erschienene Surfer, Dude, der wahrscheinlich der gehasstete Film von ihm sein müsste; und der mit dem niedrigsten Einspielergebnis: 0,1 Mio. Dollar.
Im Grunde kann man die Laufbahn von Matthew McConaughey in drei Phasen einteilen: Die ersten Schritte in Hollywood in der er sich vor allem im Drama-Sektor einen Namen machte und unter anderem mit Steven Spielberg drehte; dem Wechsel zur Waschbrettbrauch-Grinsekatze in den Jahren 2000 bis 2009, die aber trotzdem durch den eine oder andere Ausflug in das dramatische Fach garniert war; und schließlich der McConaissance seit 2011.
1993 bis 1999
Filme: 10
Genres: 5x Drama – 4x Comedy – 1x Horror
Ø-Box-Office: 33,91 Mio. Dollar
Ø-IMDB-Wert: 6,4
Ø-RT-Wert (%): 62%
Ø-RT-Wert (#): 6,2
2000 bis 2009
Filme: 13
Genres: 5x Drama – 4x Romance – 3x Comedy – 1x Action
Ø-Box-Office: 50,18 Mio. Dollar
Ø-IMDB-Wert: 6,1
Ø-RT-Wert (%): 38%
Ø-RT-Wert (#): 5,0
seit 2010
Filme: 9
Genres: 6x Drama – 3x Comedy
Ø-Box-Office: 59,71 Mio. Dollar
Ø-IMDB-Wert: 7,2
Ø-RT-Wert (%): 79%
Ø-RT-Wert (#): 7,0
Insgesamt:
Filme: 32
Genres: 16x Drama – 10x Comedy – 4x Romance – 1x Horror – 1x Action
Ø-Box-Office: 47,78 Mio. Dollar
Ø-IMDB-Wert: 6,5
Ø-RT-Wert (%): 57%
Ø-RT-Wert (#): 6,0
Übersicht