Autor-Archiv: Stefan

Parallele Mütter (OT: Madres Paralelas)

Wie so oft sind es die Eröffnungswerke namhafter Filmfestspiele, die besonders lange im Gedächtnis von Kritikern und Cineasten bleiben. „Parallele Mütter“ wurde letzten September in Venedig mit stehenden Ovationen bedacht und heimste vor Kurzem für seine Musik und Hauptdarstellerin Penélope … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Awards, Beste Auslandsfilme, Film des Monats, Filme, Kino, Oscar, Reviews | Getaggt , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

King Richard

Neben „Belfast“ erlebte in Gestalt von „King Richard“ in der vergangenen Woche ein weiterer Film mit multiplen Oscarnominierungen seinen deutschen Kinostart. Im Gegensatz zu anderen Filmbiografien im Sportmilieu wie beispielsweise dem wenig fesselnden „Le Mans 66“ überrascht „King Richard“ jedoch … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Best Picture, Filme, Kino, Original Song, Reviews | Getaggt , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Belfast

Unter schwierigen, fast schon abgeschotteten Bedingungen des ersten, mit Abstand strengsten Lockdowns begann vor fast zwei Jahren die Produktion von Kenneth Branaghs neuestem Werk, das den simplen Titel der nordirischen Hauptstadt trägt. Mit einer Ausbeute von sieben Oscarnennungen geht das … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Best Picture, Film des Monats, Historienfilme, Kino, Oscar, Reviews | Getaggt , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Spencer

Uraufgeführt im Rahmen der letztjährigen Filmfestspiele von Venedig, schuf der Chilene Pablo Larraín in Gestalt von „Spencer“ bereits seine zweite Filmbiografie über eine Würdenträgerin der neueren Geschichte. Das Endergebnis, das hierzulande seit 13. Januar bewundert werden darf, kann sich absolut … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Best Picture, Festival, Film des Monats, Filme, Historienfilme, Kino, Oscar, Reviews | Getaggt , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

James Bond 007: Keine Zeit Zu Sterben (OT: No Time To Die)

Nach immenser Wartezeit glaubten wohl selbst Optimisten nicht mehr so recht daran, dass man den 25. Streich der 007-Reihe überhaupt auf der Leinwand zu sehen bekommen würde. Aufgrund kreativer Differenzen und der alles überschattenden Corona-Pandemie wurde die Veröffentlichung insgesamt fünf … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in 50 Jahre James Bond, Film des Monats, Film-Bösewicht, Kino, Original Song, Oscar, Reviews, Was läuft im Kino | Getaggt , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Helden der Wahrscheinlichkeit (OT: Retfærdighedens Ryttere)

„Sneak Previews“ können sich als Fluch und Segen zugleich erweisen. Häufig gehen die Betreiber auf „Nummer sicher“ und wählen einige Wochen vor dem landesweiten Anlauftermin einen Film aus, der nicht großartig polarisiert und sich am Massengeschmack orientiert. Diesmal jedoch wurde … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Bester Fremdsprachiger Film, Film der Woche, Kino, Kontroverse Filme, Reviews, Was läuft im Kino | Getaggt , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Old

13 Filme entstanden bis dato unter der Regie des gebürtigen Tamilen „M. Night“ Shyamalan. Während sein frühes Werk „The Sixth Sense“ heute als genredefinierendes Meisterstück gilt, bildete vor allem „Die Legende von Aang“ aus dem Jahr 2010 den absoluten Tiefpunkt … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Filme, Kino, Reviews, Was läuft im Kino | Getaggt , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wer ist der Böseste im ganzen Land? – Die besten männlichen Schurken der Filmgeschichte.

Nachdem das gestrige Ranking ganz im Zeichen von bösen Stiefmüttern, eifersuchtszerfressenen Furien, Hexen und verührerischen Femme Fatales stand, ist es nun an der Zeit, erneut in aller Kürze einen Blick auf die mutmaßlich bösartigsten Herren der Film- und Fernsehgeschichte zu … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in 50 Jahre James Bond, Artikel, Bilder, Disney, Film-Bösewicht, Filme, Klassiker, Oscar, Ranking, Votings | Getaggt , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wer ist die Böseste im ganzen Land? – Die besten weiblichen Schurken der Filmgeschichte.

„Einmal eine bitterböse, niederträchtige und vollends rücksichtslose Figur zu verkörpern – das ist es, wonach sich jeder gestandene Schauspieler insgeheim die Finger leckt. Doch nur die allerbesten erreichen dieses Ziel.“ So umriss vor rund 15 Jahren die Leiterin meiner damaligen … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Artikel, Film-Bösewicht, Filme, Heimkino, Klassiker, Kontroverse Filme, Märchen, Ranking | Getaggt , , , , , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar