Meine Golden Globe- und Oscarvergabe Saison 2005/2006

Diese Saison ist insofern besonders, weil es hier viele Rollen gibt, die man begründet sowohl als Hauptdarsteller/in oder als Nebendarsteller/in sehen könnte. Ausgenommen für mich Rollen wie die von Jake Gyllenhaal in Brokeback Mountain, der zusammen mit Heath Ledger die Hauptrollen in Brokeback Mountain bildet oder seht ihr das Anders?

MEINE GOLDEN GLOBE-NOMINIERTEN UND PREISTRÄGER:

© Tobis StudioCanal GmbH & Co. KG

Bester Film (Drama)

  • Brokeback Mountain (*)
  • Good Night, and Good Luck!
  • A History of Violence
  • L.A. Crash
  • Match Point
  • München
© Twentieth Century Fox of Germany GmbH

Bester Film (Komödie, Musical oder Musikfilm)

  • Broken Flowers
  • Der Tintenfisch und der Wal
  • Hustle & Flow
  • Kiss Kiss Bang Bang
  • Walk the Line (*)
© Tobis StudioCanal GmbH & Co. KG

Beste Regie

  • Woody Allen, Match Point
  • George Clooney, Good Night, and Good Luck!
  • David Cronenberg, A History of Violence
  • Paul Haggis, L.A. Crash
  • Ang Lee, Brokeback Mountain (*)
  • Steven Spielberg, München
© Sony Pictures Releasing GmbH

Bester Darsteller (Drama)

  • Christian Bale, The Machinist
  • Jake Gyllenhaal, Brokeback Mountain
  • Tommy Lee Jones, Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada
  • Heath Ledger, Brokeback Mountain
  • Viggo Mortenson, A History of Violence
  • Philip Seymour Hoffman, Capote (*)
© Falcom Media/Central

Beste Darstellerin (Drama)

  • Tpni Collette, In den Schuhen meiner Schwester
  • Felicity Huffman, Transamerica (*)
  • Charlize Theron, Kaltes Land
  • Julianne Moore, The Prize Winner of Defiance, Ohio
  • Rachel Weisz, Der ewige Gärtner
  • Ziyi Zhang, Die Geisha
© Twentieth Century Fox of Germany GmbH

Bester Darsteller (Komödie, Musical oder Musikfilm)

  • Jeff Daniels, Der Tintenfisch und der Wal
  • Robert Downey, Jr., Kiss Kiss Bang Bang
  • Terence Howard, Hustle & Flow
  • Cillian Murphy, Breakfast on Pluto
  • Bill Murray, Broken Flowers
  • Joaquin Phoenix, Walk the Line (*)
© Twentieth Century Fox of Germany GmbH

Beste Darstellerin (Komödie, Musical oder Musikfilm)

  • Joan Allen, An Deiner Schulter
  • Judi Dench, Lady Henderson präsentiert
  • Keira Knightley, Stolz & Vorurteil
  • Laura Linney, Der Tintenfisch und der Wal
  • Joan Plowright, Mrs. Palfrey at the Claremont
  • Reese Witherspoon, Walk the Line (*)

Sin City (2005)

  Bester Nebendarsteller

  • Don Cheadle, L.A. Crash
  • George Clooney, Syriana
  • Matt Dillon, L.A. Crash
  • Paul Giamatti, Das Comeback
  • Mickey Rourke, Sin City (*)
  • Jeffrey Wright, Broken Flowers
© Central/Arsenal

Beste Nebendarstellerin

  • Amy Adams, Junikäfer (*)
  • Maria Bello, A History of Violence
  • Scarlett Johansson, Match Point
  • Gong Li, Die Geisha
  • Thandie Newton, L.A. Crash
  • Michelle Williams, Brokeback Mountain
© Tobis StudioCanal GmbH & Co. KG

Bestes Drehbuch

  • Woody Allen, Match Point
  • Noah Baumbach, Der Tintenfisch und der Wal
  • Dan Futterman, Capote
  • George Clooney & Grant Heslow, Good Night, and Good Luck!
  • Paul Haggis & Robert Moresco, L.A. Crash
  • Larry McMurtry & Diana Ossana, Brokeback Mountain (*) 
© Kinowelt

Bester fremdsprachiger Film

  • „2046 – Der ultimative Liebesfilm“ aus Frankreich
  • „Caché“ aus Österreich/Frankreich
  • „Paradise Now“ aus Palestina
  • „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ aus Deutschland
  • „Tsotsi“ aus Südafrika (*)
© United International Pictures GmbH

Bester animierter Film

  • Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche
  • Das wandelnde Schloss
  • Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen (*)
© Tobis StudioCanal GmbH & Co. KG

Beste Filmmusik

  • Alberto Iglesias, Der ewige Gärtner
  • Gustavo Santaolalla, Brokeback Mountain (*)
  • Robert Rodriguez, Sin City
  • John Williams, Die Geisha
  • John Williams, München
© Universum/Central

Bester Filmsong

  • „A Love that will never grow old“ aus Brokeback Mountain
  • „Travelin´Thru“ aus Transamerica
  • „There´s Nothing Like a Show on Broadway“ aus The Producers
  • „In the Deep“ aus L.A. Crash (*)
  • „It´s hard out here (for a Pimp)“ aus Hustle & Flow

 

ÜBERSICHT MEINER GOLDEN GLOBE-VERGABE

Brokeback Mountain (4 Golden Globes / 8 Nominierungen)

  • Bester Film, Drama
  • Beste Regie (Ang Lee)
  • Bestes Drehbuch (Larry McMurtry & Diana Ossana)
  • Beste Filmmusik (Gustavo Santaolalla)

Walk the Line (3 Golden Globes / 3 Nominierungen)

  • Bester Film, Komödie/Musical oder Musikfilm)
  • Bester Hauptdarsteller, Komödie/Musical oder Musikfilm (Joaquin Phoenix)
  • Bester Hauptdarstellerin, Komödie/Musical oder Musikfilm (Reese Witherspoon)

L.A. Crash (1 Golden Globe / 7 Nominierungen)

  • Bester Filmsong: „In the Deep“

Transamerica (1 Golden Globe / 2 Nominierungen)

  • Beste Hauptdarstellerin, Drama (Felicity Huffman)

Capote (1 Golden Globe / 2 Nominierungen)

  • Beste Hauptdarsteller, Drama (Philip Seymour Hoffman)

Junikäfer (1 Golden Globe / 1 Nominierung)

  • Beste Nebendarstellerin (Amy Adams)

Tsotsi (1 Golden Gobe / 1 Nominierung)

  • Bester fremdsprachiger Film (Südafrika)

Wallace & Grommit und das Riesenkaninchen (1 Golden Globe / 1 Nominierung)

  • Bester Animationsfilm

 

ZUSAZTKATEGORIEN:

Folgende Kategorien sind eigene Wunschkategorien und zählen nicht mit in die eigentliche Vergabe mit hinein! Hätte aber nichts dagegen wenn die Foreign Press sich derer anschließen würde! Zusätzlich würde ich mich über einen Darstellerglobe bzw. Darstelleroscar für „fremdprachige Darstellungen“ freuen!

© Universum/Central

Bestes Ensemble

  • Brokeback Mountain
  • Der Tintenfisch und der Wal
  • Good Night, and Good Luck!
  • L.A. Crash (*)
  • Sin City
© Twentieth Century Fox of Germany GmbH

Beste adaptierte Filmmusik/Soundtrack

  • Der Tintenfisch und der Wal
  • Hustle & Flow
  • Rent
  • The Producers
  • Walk the Line (*)
© Warner Bros./X-Verleih

Beste Darstellerin in einem fremdsprachigen Film

  • Juliette Binoche, Caché
  • Emannuelle Devos, Kings & Queen
  • Ronit Elkabetz, Or (My Treasure)
  • Julia Jentsch, Sophie Scholl – Die letzten Tage (*)
  • Ziyi Zhang, 2046 – Der ultimative Liebesfilm
© EuroVideo

Bester Darsteller in einem fremdsprachigen Film

  • Daniel Auteuil, Caché (*)
  • Romain Duris, Der wilde Schlag meines Herzens
  • Henry Hübchen, Alles auf Zucker!
  • Tony Chiu-Wai Leung, 2046 – Der ultimative Liebesfilm
  • Jérémie Renier, Das Kind
© United International Pictures GmbH

Rising Star Award

  • Jesse Eisenberg, Der Tintenfisch und der Wal
  • Terrence Howard, Hustle & Flow und L.A. Crash (*)
  • Q´orianka Kilcher, The New World
  • Joseph Gordon-Lewitt, Mysterious Skin
  • Taraji P. Henson, Hustle & Flow
© Kinowelt

Body of Work

  • George Clooney, Syriana (Darsteller) & Good Night, and Good Luck!  (Darsteller, Drehbuchautor, Regisseur) (*)
  • Jeff Daniels, Good Night, and Good Luck! und Der Tintenfisch und der Wal
  • Catherine Keener, Capote, Die Dolmerscherin, Jungfrau (40), männlich, sucht… und The Ballad of Jack and Rose
  • Jake Gyllenhaal, Brokeback Mountain, Jarhead – Willkommen im Dreck und Proof – Der Beweis (Darsteller)
  • Terrence Howard, Hustle & Flow, L.A. Crash, Get Rich or Die Tryin´ und Four Brothers (Darsteller)
© Warner Bros. Pictures Germany

Beste Darstellung mit limitierter Screentime

  • Chris Cooper, Jarhead – Willkommen im Dreck
  • William Hurt, A History of Violence (*)
  • Anna Paquin, Der Tintenfisch und der Wal
  • Randy Quaid, Brokeback Mountain
  • Mark Strong, Syriana

TV-KATEGORIEN:

©Fox Network

Beste Drama-Serie

  • Prison Break – 1. Staffel (*)
  • Six Feet Under: Gestorben wird immer – Staffel 5
  • The West Wing: Im Zentrum der Macht – Staffel 6
  • Lost – 2. Staffel
©HBO

Beste Mini-Serie oder TV-Film

  • Empire Falls – Schicksal einer Stadt (*)
  • In den Westen
  • Lackawanna Blues
  • Sleeper Cell
  • Warm Springs – Heilende Quellen
©ABC

Beste Comedy-Serie

  • Das Büro – Staffel 1
  • Desperate Housewives – Staffel 2 (*)
  • Extras – Staffel 1
  • My Name is Earl – Staffel 1
  • Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn – Staffel 1
©Fox

Bester Seriendarsteller, Drama

  • Matthew Fox, Lost
  • Hugh Laurie, Dr. House (*)
  • Wentworth Miller, Prison Break
  • Martin Sheen, The West Wing – Im Zentrum der Macht
  • Kiefer Sutherland, 24
© zelluloid

Bester Darsteller (TV-Film oder Mini-Serie)

  • Kenneth Branagh, Warm Springs – Heilende Quellen
  • Ed Harris, Empire Falls – Schicksal einer Stadt
  • Billy Nighy, g8 auf Wolke Sieben
  • Jonathan Rhys Meyers, Elvis (*)
  • Donald Sutherland, Frauenhandel – Kampf gegen das Kartell
©NBc

Bester Seriendarsteller, Comedy

  • Zach Braff, Scrubs – Die Anfänger
  • Steve Carell, Das Büro (*)
  • Ricky Gervais, Extras
  • Jason Lee, My Name is Earl
  • Tony Shalhoub, Monk
©TNT

Beste Seriendarstellerin, Drama

  • Patricia Arquette, Medium – Nichts bleibt verborgen
  • Glenn Close, The Shield – Gesetz der Gewalt
  • Frances Conroy, Six Feet Under – Gestorben wird immer
  • Geena Davis, Welcome Mrs. President
  • Kyra Sedgwick, The Closer (*)
©ABC

Beste Darstellerin, Mini-Serie oder TV-Film

  • Halle Berry, Die Liebe stirbt nie
  • S. Epatha Merkson, Lackawanna Blues (*)
  • Kelly Macdonald, g8 auf Wolke Sieben
  • Cynthia Nixon, Warm Springs – Heilende Quellen
  • Mira Sorvino, Frauenhandel – Kampf gegen das Kartell
©Sony/Pro Sieben

Beste Seriendarstellerin, Comedy

  • Marcia Cross, Desperate Housewives
  • Teri Hatcher, Desperate Housewives
  • Felicity Huffman, Desperate Housewives
  • Eva Longoria, Desperate Housewives
  • Mary-Louise Parker, Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn (*)
©Fox Network

Bester Nebendarsteller (TV-Serie, Mini-Serie oder TV-Film)

  • Terry O´Quinn, Lost
  • Stacy Keach, Prison Break
  • Robert Knepper, Prison Break (*)
  • Paul Newman, Empire Falls – Schicksal einer Stadt
  • Wade Williams, Prison Break
©ABC

Beste Nebendarstellerin (TV-Serie, Mini-Serie oder TV-Film)

  • Lauren Ambrose, Six Feet Under – Gestorben wird immer
  • Camryn Manheim, Elvis
  • Elizabeth Perkins – Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn
  • Sandra Oh, Grey´s Anatomy (*)
  • Joanne Woodward, Empire Falls – Schicksal einer Stadt

 

Meine Vergabe im Überblick:

Prison Break (2 Golden Globe / 5 Nominierungen)

  • Beste Serie (Drama)
  • Bester Nebendarsteller, Drama-Serie/Mini-Serie oder TV-Film (Robert Knepper)

Desperate Housewives (1 Golden Globe / 5 Nominierungen)

  • Beste Comedy-Serie

Empire Falls – Schicksal einer Stadt (1 Golden Globe / 4 Nominierungen)

  • Beste Mini-Serie oder TV-Film

Weeds – Kleiner Deal unter Nachbarn (1 Golden Globe / 3 Nominierungen)

  • Beste Darstellerin, Comedy-Serie (Mary-Louise Parker)

Lackawanna Blues (1 Golden Globe / 2 Nominierungen)

  • Beste Darstellerin, Mini-Serie oder TV-Film (S. Epatha Merkerson)

Das Büro (1 Golden Globes / 2 Nominierungen)

  • Beste Darsteller, Comedy-Serie (Steve Carell)

Dr. House (1 Golden Globe / 1 Nominierung)

  • Bester Darsteller, Drama-Serie (Hugh Laurie)

Welcome Mrs. President (1 Golden Globe / 1 Nominierung)

  • Beste Darstellerin, Drama-Serie (Geena Davis)

Elvis (1 Golden Globe / 1 Nominierung)

  • Bester Darsteller, Mini-Serie oder TV-Film (Jonathan Rhys-Meyers)

Grey´s Anatomy (1 Golden Globe / 1 Nominierung)

  • Beste Nebendarstellerin, Drama-Serie (Sandra Oh)

———————————————————————–

Kommen wir nun meinen Oscarnominierten und Preisträgern:

oscars

MEINE OSCAR-VERGABE

Über den Oscar-Fauxpas müssen wir glaube ich nicht groß debattieren – „L.A. Crash“ hat tolle Ansätze und funktioniert als Gesamtwerk gut, ist aber schon sehr arg konstruiert, Bester Film war aber definitiv ein Anderer! Auch 13 Jahre nach Veröffentlichung hat „Brokeback Mountain“ die Zeit überdauert, während „L.A. Crash“ immer nur als DER große Fauxpas der Academy genannt wird! Selbstregend wird das an dieser Stelle korrigiert! Bis auf Philip Seymour Hoffman sind auch die anderen 3 Acting Awards umstritten – jede Menge Stoff zum diskutieren. Freue mich auf Eure Kommentare!

© Tobis StudioCanal GmbH & Co. KG

Bester Film

  • Brokeback Mountain (*)
  • Good Night, and Good Luck!
  • L.A. Crash
  • Match Point
  • München
© Tobis StudioCanal GmbH & Co. KG

Beste Regie

  • George Clooney, Good Night, and Good Luck!
  • David Cronenberg, A History of Violence
  • Paul Haggis, L.A. Crash
  • Ang Lee, Brokeback Mountain (*)
  • Steven Spielberg, München
© Sony Pictures Releasing GmbH

Beste Hauptdarsteller

  • Christian Bale, The Machinist
  • Jake Gyllenhaal, Brokeback Mountain
  • Heath Ledger, Brokeback Mountain
  • Joaquin Phoenix, Walk the Line
  • Philip Seymour Hoffman, Capote (*)
© Falcom Media/Central

Beste Hauptdarstellerin

  • Joan Allen, An Deiner Schulter
  • Felicity Huffman, Transamerica (*)
  • Charlize Theron, Kaltes Land
  • Reese Witherspoon, Walk the Line
  • Ziyi Zhang, Die Geisha

The black leather coat Marv (Mickey Rourke) Sin City 2 : I killed for it |  Spotern

Bester Nebendarsteller

  • Don Cheadle, L.A. Crash
  • George Clooney, Syriana
  • Matt Dillon, L.A. Crash
  • Paul Giamatti, Das Comeback
  • William Hurt, A History of Violence
  • Mickey Rourke, Sin City (*)
© Central/Arsenal

Beste Nebendarstellerin

  • Amy Adams, Junikäfer (*)
  • Mario Bello, A History of Violence
  • Scarlett Johansson, Match Point
  • Thandie Newton, L.A. Crash
  • Rachel Weisz, Der ewige Gärtner
  • Michelle Williams, Brokeback Mountain
© Tobis StudioCanal GmbH & Co. KG

Bestes adaptiertes Drehbuch

  • Jeffrey Caine, Der ewige Gärtner
  • Dan Futterman, Capote
  • Tony Kushner, München
  • Larry McMurtry & Diana Ossana, Brokeback Mountain (*)
  • Josh Olson, A History of Violence
© Kinowelt

 Bestes Original-Drehbuch

  • Woody Allen, Matchpoint
  • Noah Baumbach, Der Tintenfisch und der Wal
  • George Clooney & Grant Heslov, Good Night, and Good Luck! (*)
  • Paul Haggis & Robert Moresco, L.A. Crash
  • Stephen Gaghan, Syriana
© Kinowelt

Bester fremdsprachiger Film

  • „2046 – Der ultimative Liebesfilm“ aus Hong Kong
  • „Der wilde Schlag meines Herzens“ aus Frankreich
  • „Tsotsi“ aus Südafrika (*)
  • „Paradise Now“ aus Palestina
  • „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ aus Deutschland
© Universum/Buena Vista

Bester Animationsfilm

  • Das wandelnde Schloss (*)
  • The Corpse Bride
  • Wallace & Grommit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen
© Tobis StudioCanal GmbH & Co. KG

Beste Filmmusik

  • Alexandre Desplat, Der wilde Schlag meines Herzens
  • Alberto Iglesias, Der ewige Gärtner
  • Gustavo Santaolalla, Brokeback Mountain (*)
  • John Williams, Die Geisha
  • John Williams, München
© Universum/Central

Bester Filmsong

  • A love that will never grow old, Brokeback Mountain
  • In the Deep, L.A. Crash (*)
  • Hustle & Flow, Hustle & Flow
  • It´s hard out here (for a Pimp), Hustle & Flow
  • Travelin´ Thru, Transamerica
© Warner Bros. Pictures Germany

Beste Kamera

  • Dion Beebe, Die Geisha (*)
  • Roger Deakins, Jarhead – Willkommen im Dreck
  • Emmanuel Lubezki, The New World
  • Rodrigo Prieto, Brokeback Mountain
  • Robert Rodriguez, Sin City
© Warner Bros. Pictures Germany

Bestes Szenenbild/Ausstattung

  • Stuart Craig & Stephenie McMillan, Harry Potter und der Feuerkelch
  • James D. Bissell & Jan Pascale, Good Night, and Good Luck!
  • William Chang, 2046 – Der ultimative Liebesfilm
  • John Myre, Die Geisha (*)
  • Kevin Phipps & Peter Young, Charlie und die Schokoladenfabrik
© Warner Bros. Pictures Germany

Bestes Kostümdesign

  • Colleen Atwood, Die Geisha (*)
  • William Chang, 2046 – Der ultimative Liebesfilm
  • Jacqueline Durran, Stolz & Vorurteil
  • Gabriella Pescucci, Charlie und die Schokoladenfabrik
  • Sandy Powell, Lady Henderson präsentiert
© Kinowelt Filmverleih

Bester Filmschnitt

  • Daniel P. Hanley & Mike Hill, Das Comeback
  • Michael Kahn, München
  • Geraldine Peroni & Dylan Tichenor, Brokeback Mountain
  • Claire Simpson, Der ewige Gärtner (*)
  • Hughes Winborne, L.A. Crash
© United International Pictures GmbH

Beste Tonabmischung

  • Batman Begins
  • King Kong (*)
  • München
  • Sin City
  • Walk the Line
© United International Pictures GmbH

Bester Toneffektschnitt

  • Jarhead – Willkomen im Dreck
  • King Kong (*)
  • Krieg der Welten
  • Sin City
  • Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
© United International Pictures GmbH

Beste visuelle Effekte

  • Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia
  • Harry Potter und der Feuerkelch
  • King Kong (*)
  • Sin City
  • Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
© Buena Vista

Bestes Make-up & Hairstyling

  • Das Comeback
  • Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia
  • Die Geisha
  • Sin City (*)
  • Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
© Film Victoria

Bester animierter Kurzfilm

  • 9
  • Badgered
  • Die Ein-Mann-Band
  • The Moon and the Son: An imagined Conversation
  • The Mysterious Geographic Explorations of Jasper Morello (*)
© Short Films

Bester Kurzfilm

  • Ausreisser
  • Cashback
  • Our Time is up
  • Six Shooter
  • The Last Farm (*)
© United Nations Association Film

Bester Kurz-Dokumentarfilm

  • A Note of Triumph: The Golden Age of Norman Corwin
  • God Sleeps in Rwanda (*)
  • The Life of Kevin Carter
  • The Mushroom Club
© Arsenal Filmverleih GmbH

Beste Dokumentationsfilm

  • Darwins Albtraum (*)
  • Die Reise der Pinguine
  • Grizzly Man
  • Murderball
  • Street Fight

 

MEINE OSCARGEWINNER IM ÜBERBLICK:

Brokeback Mountain (4 Oscars / 10 Nominierungen)

  • Bester Film
  • Beste Regie (Ang Lee)
  • Bestes adapt. Drehbuch
  • Beste Filmmusik (Gustavo Santaolalla)

Die Geisha (3 Oscars / 6 Nominierungen)

  • Beste Kamera (Dion Beebe)
  • Beste Ausstattung (John Myre)
  • Bestes Kostümdesign (Colleen Atwood)

King Kong (3 Oscars / 3 Nominierungen)

  • Beste visuelle Effekte
  • Beste Tonabmischung
  • Bester Toneffektschnitt

Sin City (2 Oscars / 6 Nominierungen)

  • Bestes Make-up & Hairstyling

L.A. Crash (1 Oscar / 8 Nominierungen)

  • Bester Song (In the the Deep)

Good Night, and good Luck! (1 Oscar / 5 Nominierungen)

  • Bestes orig. Drehbuch (George Clooney & Grant Heslov)

Der ewige Gärtner (1 Oscar / 3 Nominierungen)

  • Bester Schnitt (Claire Simpson)

Capote (1 Oscar / 2 Nominierungen)

  • Bester Hauptdarsteller (Philip Seymour Hoffman)

Transamerica (1 Oscar / 2 Nominierungen)

  • Beste Hauptdarstellerin (Felicity Huffman)

Junikäfer (1 Oscar / 1 Nominierung)

  • Amy Adams (Junebug)

Tsotsi (1 Oscar / 1 Nominierung)

  • Bester fremdsprachiger Film (Südafrika)

Das wandelnde Schloss (1 Oscar / 1 Nominierung)

  • Bester Animationsfilm

The Mysterious Geographic Explorations of Jasper Morello (1 Oscar/ Nominierung)

  • Bester animierter Kurzfilm

The Last Farm (1 Oscar / 1 Nominierung)

  • Bester Kurzfilm

Darwins Albtraum (1 Oscar / 1 Nominierung)

  • Bester Dokumentarfilm

God Sleeps in Rwanda (1 Oscar / 1 Nominierung)

  • Bester Kurz-Dokumentarfilm

 

Folgende Links führen Euch im übrigen zu den vorherigen Verleihungen:

Und nun hoffe ich auf anregende Diskussionen! 😉

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meine Golden Globe und Oscarvergabe. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.